28.09.2023, 09.00 - 13.00 Uhr , Online-Seminar
Dieses Online-Seminar dient als Einstieg in den ESG-Bereich (Environmental, Social, Governance) und liefert Informationen zu Hintergrund, Gesetzen und Berichtspflichten.
Nachhaltigkeit ist seit langem kein Trend mehr, sondern gesellschaftlich und wirtschaftlich ein Muss geworden. Große Unternehmen sind verpflichtet, Aktivitäten nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz transparent zu machen. Die Erweiterung über die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird zudem schrittweise bis 2026 auf viele Unternehmen zukommen. Die Berichterstattung fordert eine umfassende Betrachtung des Unternehmens auf ökologische, soziale und unternehmerische Bereiche. Die Wesentlichkeitsanalyse und CO2e-Bilanzierung sind nur zwei Instrumente, die die CSRD einfordert. Die gesetzlichen Anforderungen sowie der Druck von verschiedenen Stakeholdern aus dem Markt stellen Unternehmen von groß bis klein vor enorme Herausforderungen. Welche Möglichkeiten hat das Unternehmen, die Anforderungen aus dem Stakeholder-Umfeld zu erfüllen und für das eigene Wirtschaften zu nutzen?
Dieses Online-Seminar gibt einen Überblick über den Nachhaltigkeits-Dschungel und die Bedeutung der verschiedenen ESG-Bereiche sowie kommender direkter und indirekter Berichtspflichten des Unternehmens. Das Seminar wird interaktiv gestaltet, sodass genügend Raum für Diskussionen und Fragen bleibt.
Inhalt
Dieses Online-Seminar richtet sich insbesondere an Geschäftsführer und Führungskräfte, die sich einen Überblick über das Thema Nachhaltigkeit verschaffen möchten. Diese erhalten aktuelles Wissen über den Umfang und die Bedeutung von Nachhaltigkeit im wirtschaftlichen Kontext und die damit verbundenen Berichtspflichten und Berichtsformate sowie die Möglichkeit zum Austausch mit den Teilnehmenden und der Beantwortung persönlicher Fragen. Veranstalter ist die ZVEI-Akademie, weitere Informationen erhalten Sie hier.