04.07.2022 - 22.08.2022 , Online-Schulung
Digitalisierung und Industrie 4.0 verbinden wir meist mit Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und neuen Geschäftsmodellen. Um den digitalen Wandel im eigenen Unternehmen strategisch zu planen und aktiv zu gestalten, benötigen Führungskräfte ein solides Grundwissen in den Trendthemen der Digitalisierung. Damit Sie digitale Projekte erfolgreich initiieren, bietet Ihnen die „Online Summer School“ das passende Know-how zu Trends, Technologien und vor allem Zusammenhängen.
Der große Erfolg der vergangenen „Online Summer School“ sowie der „Winter Academy“ und die vielen positiven Stimmen der Teilnehmer:innen veranlassten die ZVEI-Akademie, eine Neuauflage der Online-Schulung mit ihrem Partner University4Industry zu starten.
Die Teilnehmer:innen lernen nicht nur, was sich hinter den Buzzwords wie „KI“ oder „Digitaler Zwilling“ verbirgt, sondern erfahren von Expert:innen praxisnah in verschiedenen Online-Formaten, wie Sie die Chancen der Digitalisierung in Ihrer Abteilung oder Unternehmen nutzen können.
Dauer und Zeitaufwand
Die Summer School ist ein siebenwöchiges Online-Training, bei dem die Teilnehmer:innen selbständig entscheiden können, wann sie lernen. Es gibt für jede Woche ein empfohlenes Pensum an Inhalten; der zeitliche Aufwand dafür beträgt ca. 2h pro Woche.
Im Rahmen des Trainings finden wöchentliche „Live-Termine“ von je 30-60 min statt, bei denen die Teilnahme für den Austausch und die Diskussion mit den Expert:innen sehr empfehlenswert, aber nicht zwingend nötig ist (die Online-Meetings werden auch aufgezeichnet).
Die Expert:innen und Themen
Das ausführliche Programm und Anmeldeinformationen erhalten Sie hier.