09.11.2023, 12.00 - 14.00 Uhr , Online

Product Compliance für Elektro- und Elektronikprodukte | Online-Seminar

Die rechtlichen Anforderungen an Elektro- und Elektronikprodukte sind hoch und werden immer komplexer. Technologische Entwicklungen, Umwelt- und Klimaschutz sowie multinationale Lieferketten sorgen für mehr rechtliche Regelungen und steigende Compliance-Risiken.

In diesem Online-Seminar der ZVEI-Akademie erhalten Sie einen kompakten Überblick über die rechtlichen Anforderungen, die es beim Vertrieb von Elektro- und Elektronikprodukten zu beachten gilt. Sie erfahren, wie Sie ein erfolgreiches Schadstoffmanagement unter Berücksichtigung von REACH und RoHS umsetzen und mit welchen rechtlichen Konsequenzen bei Verstößen zu rechnen ist. 

 

Inhalt:

  • Welche rechtlichen Anforderungen sind beim Vertrieb von Elektro- und Elektronikprodukten zu beachten?
  • Schadstoffmanagement unter Berücksichtigung von REACH und RoHS
  • Rechtliche Konsequenzen bei Verstößen gegen die Produkt Compliance

 

Die Zielgruppe:

Angesprochen sind vor allem Hersteller, aber auch EU-Importeure und Händler von Elektro- und Elektronikprodukten, und zwar gleichermaßen aus dem Konsumgütersektor wie auch aus dem b2b-Bereich. Das Seminar richtet sich an Vorstände, Geschäftsführer und leitendes Management von Herstellern, Zulieferern sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion, Product Compliance/Produktsicherheit, Qualitätsmanagement/Qualitätssicherung, Service/Kundendienst, Recht, Marketing und Vertrieb, Aftersales und Unternehmenskommunikation.

 

Referent:

Rechtsanwalt Dr. Arum Kapoor, Noerr PartGmbB

 



Termin eintragen: