17.03.2021
ZVEI auf der Hannover Messe
Auf der diesjährigen Digital Edition der Hannover Messe zeigt der ZVEI, welchen Beitrag die Elektroindustrie auf dem Weg zur All-Electric-Society leistet.
17.03.2021
Auf der diesjährigen Digital Edition der Hannover Messe zeigt der ZVEI, welchen Beitrag die Elektroindustrie auf dem Weg zur All-Electric-Society leistet.
16.10.2020
In manchen Fällen sind sowohl Betriebe als auch die jungen Auszubildenden den Herausforderungen einer Ausbildung nicht allein gewachsen: Vielleicht gibt es Förderbedarf in der Berufsschule, Schwierigkeiten mit Kollegen oder Schwierigkeiten mit der Sprache, die es erschweren, die zu vermittelnden Inhalte zu begreifen.
Diese Hürden können im ungünstigsten Fall einen Abbruch der Ausbildung nach sich ziehen, was für beide Parteien - den Betrieb, aber auch für den Auszubildenden - ein denkbar schlechtes Vorkommnis ist.
05.10.2020
Im Jahre 2018 wurden die wichtigsten Metall- und Elektroberufe sowie der Mechatroniker novelliert. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) führt dazu nun aktuell ein Evaluationsprojekt durch.
23.07.2020
Die Covid-19-Pandemie hat den bisherigen Alltag vollkommen auf den Kopf gestellt und alles verändert. Dennoch bestätigte die zweite Auflage der ZVEI-MINT-Umfrage, die Anfang Juni veröffentlicht wurde, dass die Nachwuchsarbeit trotz anderer Rahmenbedingungen für die Elektroindustrie weiter eine hohe Bedeutung besitzt.
24.06.2020
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat in der Bundespressekonferenz den 8. Nationalen Bildungsbericht vorgestellt. Er sei ein Gradmesser, wo wir in der Bildung stehen, so Karliczek. Der Bericht „Bildung in Deutschland“ erscheint alle 2 Jahre als umfassende und empirische Bestandsaufnahme des deutschen Bildungswesens.