Einreichungen sind bis 29. Februar 2024 möglich. Jetzt bewerben!
Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran. Technologisch, politisch und gesellschaftlich. Mit immer neuen Impulsen treten wir in einen Dialog auf Augenhöhe, um die Zukunft nachhaltiger, sicherer und komfortabler zu gestalten.
Für diesen Dialog brauchen wir kluge Köpfe und Konzepte! Und mit unserem Award gehen wir auf die Suche nach genau diesen klugen Köpfen und ihren Ideen, die unser Zielbild einer All Electric Society, die die Nutzung von grünem Wasserstoff integriert, unterstützen und den Funken überspringen lassen!
"Electrifying Ideas Award" und "Electrifying Ideas Award - Newcomer"
Zur Teilnahme eingeladen sind
Kategorie 1: Unternehmen, die folgende Kriterien erfüllen
Kategorie 2: Start-ups, Studierende und universitäre Projekte
Die Einreichung der Bewerbungsunterlagen in Form einer Kurzbeschreibung (kurze Darstellung der wesentlichen Inhalte) erfolgt ausschließlich digital über das Bewerbungsformular auf www.zvei.org/electrifying-ideas-award. Die Kurzbeschreibung soll einen Umfang von einer DIN-A4-Seite nicht überschreiten. Bewerbungsschluss ist der 29. Februar 2024. Die Jury wählt unter allen wirksam und vollständig eingereichten Bewerbungsunterlagen bis Mitte März 2024 je Kategorie drei Einreichungen (sog. Nominierte) aus, welche auf eine entsprechende Shortlist gesetzt werden. Die Nominierten werden bis zum 22. März 2024 über die Aufnahme in die Shortlist informiert und sind aufgefordert, bis zum 15. April 2024 ein kurzes Video zur Vorstellung der eingereichten Idee (max. 60 Sekunden) einzusenden. Wer dieser Aufforderung nicht nachkommt, scheidet aus dem Verfahren aus. Die Jury bestimmt aus den Nominierten der Shortlist jeweils einen Gewinner pro Kategorie. Die Vorstellungsvideos werden im Rahmen des ZVEI-Jahreskongresses gezeigt. Die Verleihung des „Electrifying Ideas Award“ findet innerhalb des ZVEI-Jahreskongresses am 16. Mai 2024 in Berlin statt. Für Shortlist-Nominierte der Kategorie „Newcomer“: Reisekosten und Übernachtungskosten pro Shortlist-Nominierte werden für max. zwei Personen pro Shortlist-nominierter Idee übernommen (Anreise mit der Deutschen Bahn, Übernachtung im Veranstaltungshotel). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Teilnehmenden bestätigen, dass eingereichte Unterlagen, Kurzbeschreibungen und Videomaterialien frei von Rechten Dritter sind. Die in der Shortlist aufgenommenen Teilnehmenden räumen dem ZVEI das einfache, unentgeltliche, räumlich und zeitlich unbeschränkte Nutzungsrecht an den eingereichten Unterlagen, Kurzbeschreibungen und Videomaterialien zu Kommunikations- und Marketingzwecken bzgl. des „Electrifying Ideas Award“ ein. Dies umfasst insbesondere die Veröffentlichung und Verbreitung der eingereichten Unterlagen, Kurzbeschreibungen und Videomaterialien auf dem ZVEI-Jahreskongress sowie in allen Medien (insbesondere auf Webseiten und Social-Media-Kanälen des ZVEI).
Ihre Daten (Projektgruppe wie Name, Vorname, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Unternehmen/Organisation) werden ausschließlich zur Durchführung des „Electrifying Ideas Award“ verarbeitet und dazu auch an Dritte (Juroren) weitergegeben. Bei der Veranstaltung werden Bilder aufgenommen und im Rahmen der Durchführung der Veranstaltung und der Berichterstattung verwendet.
Weitere Hinweise zum Datenschutz und Ihren Rechten finden Sie unter: www.zvei.org/datenschutz