Fachgruppe Brandmeldung und Sprachalarmierung

Die Fachgruppe Brandmeldung und Sprachalarmierung (BuS) setzt sich für das fachgerechte Planen, Errichten und Instandhalten von Brandmelde- und Sprachalarmanlagen ein.

Die Fachgruppe ist Ansprechpartner für Behörden, Betreiber und Feuerwehren.

© frogger - Fotolia.com

Sie ist Ansprechpartner für Behörden, Betreiber und Feuerwehren zu allen Fragen des anlagentechnischen Brandschutzes und der sicheren Gebäudeevakuierung.

Die Mitglieder der Fachgruppe BuS kommentieren und gestalten durch ihre Mitarbeit in nationalen und internationalen Normungs- und Gesetzgebungsgremien zahlreiche Richtlinien, Normen und Gesetzentwürfe. Die Ergebnisse fließen in zahlreiche Merkblätter, Arbeitshilfen und Checklisten ein, die den Arge-Mitgliedern und dem Sicherheitsmarkt zur Verfügung stehen.

Die Fachgruppe BuS steht in engem Kontakt mit den Herstellern von Brandmelde- und Sprachalarmanlagen im Fachkreis Brandmeldesysteme und in der Leistungsgemeinschaft Beschallungstechnik des ZVEI-Fachverbands Sicherheit. Dadurch werden die Anforderungen von Sicherheitsfacherrichtern bereits in die Planung und Entwicklung derartiger Systeme mit aufgenommen. Umgekehrt sind die Mitglieder der Fachgruppe bereits frühzeitig über Trends und Entwicklungen informiert.

Eine frühe Branderkennung durch Brandmeldeanlagen und eine effiziente Gebäudeevakuierung durch Sprachalarmanlagen sind feste Bestandteile des anlagentechnischen Brandschutzes. Voraussetzung für ein zuverlässiges Funktionieren im Gefahrenfall sind nicht nur qualitativ hochwertige Produkte, sondern auch fachgerechtes Planen, Errichten und Instandhalten der Anlagen.