18.12.2024

Neue EU-Bauproduktenverordnung - ZVEI fordert Umsetzung ohne Doppelregulierung

Nachdem das EU-Parlament und der Rat der Europäischen Union im Herbst 2024 der neuen EU-Bauproduktenverordnung (CPR) zugestimmt hatten, wurde die finale Fassung am 18.12.2024 im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Die Verordnung regelt das Inverkehrbringen von Bauprodukten innerhalb der Europäischen Union. Sie betrifft unter anderem Produkte und Systeme der Sicherheitstechnik sowie Kabel. Neu in dieser Fassung sind Vorgaben zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung, die erstmals in den Regelungsbereich aufgenommen wurden. Die Bestimmungen gelten jedoch erst, wenn ein Produkt durch eine harmonisierte Norm oder ein Europäisches Bewertungsdokument (EAD) unter der neuen Verordnung erfasst wird.

13.11.2024

ZVEI unterstützt die Woche der Wärmepumpe

Um dem Absatzeinbruch am Markt der elektrischen Wärmeerzeugung entgegenzuwirken hat die dena auf Initiative des BMWK eine Verbraucherinformationskampagne zum Thema Wärmepumpe gestartet. In der sogenannten „Woche der Wärmepumpe“ von 4. bis 10. November 2024 fanden in 75 Landkreisen Veranstaltungen für interessierte Verbraucher und Stakeholder statt.

08.08.2024

Einheitliches Brandmelde- und Alarmierungskonzept

Was beinhaltet ein Brandmelde- und Alarmierungskonzept für ein Gebäude? Das einheitliche Konzept kann als Vorlage verwendet werden und ist kostenlos verfügbar.

17.07.2024

Bundesförderung energieeffiziente Gebäude: Zwischenstand der neuen Förderrichtlinie

Seit dem Start 2020 verfolgt die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) das Ziel Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs in Gebäuden sowie zum Einsatz erneuerbarer Energien anzureizen und so einen Beitrag zur Dekarbonisierung im Gebäudesektor zu leisten. 2024 stehen für diesen Zweck 16,7 Milliarden Euro Fördermittel im Rahmen der BEG zur Verfügung. Zudem ist mit Beginn des neuen Jahres eine neue Förderrichtlinie in Kraft getreten. Damit sollen in Zukunft mehr Haushalte die Förderung nutzen können und sozial schwächere Bürgerinnen und Bürger besonders profitieren.

17.07.2024

Neufassung der EU-Bauproduktenverordnung

Der Gesetzgebungsprozess zur neuen EU-Bauproduktenverordnung (CPR) steht kurz vor dem Abschluss. Das EU-Parlament hat in der Sitzung am 10. April 2024 mehrheitlich für den finalen Gesetzesentwurf votiert. Derzeit läuft der sogenannte „Corrigendum-Prozess“, in dem noch Übersetzungsfehler angepasst werden können. Die finalen Abstimmungen im EU-Parlament sowie im Rat der Europäischen Union sind für September oder Oktober 2024 geplant. Das Inkrafttreten beziehungsweise die Veröffentlichung der EU-Bauproduktenverordnung im EU-Amtsblatt soll im Dezember 2024 erfolgen.

Mehr