11.10.2024

E-Schrott entsorgen, aber richtig

Am 14. Oktober ist internationaler E-Waste-Day. Ziel des Aktionstages ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher für den richtigen Umgang mit Elektro-Altgeräten zu sensibilisieren. Die fachgerechte Behandlung von E-Schrott ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch, damit in den Geräten enthaltene wertvolle Materialien recycelt und wieder zum Einsatz kommen können.

01.08.2024

Neue EU-Verpackungsverordnung: Weitreichende Mehrweg-Quoten geplant

Auf EU-Ebene wird die Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation, kurz PPWR) abgestimmt. Im Rahmen der Revision sind weitreichende Neuerungen für Verpackungen im B2B- und B2C-Sektor geplant, welche die gesamte Elektroindustrie betreffen werden. Der finale Text liegt voraussichtlich im Herbst 2024 vor.

05.07.2024

Verbändeposition: Mehrwegquoten für Transport-Verpackungen gefährden globale Lieferketten

Die EU-Verpackungsverordnung (PPWR) sieht Mehrwegquoten für viele industrielle und verbraucherbestimmte Transport- und Verkaufsverpackungen vor. Für den Handel zwischen Unternehmen sowie für den Austausch zwischen Unternehmensstandorten innerhalb eines Mitgliedsstaates werden ab 2030 Mehrwegquoten von 100% eingeführt. Der ZVEI spricht sich gemeinsam mit 19 weiteren Verbänden in Schreiben an die EU-Kommission sowie an das Bundeskanzleramt für die Streichung der entsprechenden Paragrafen in der neuen europäischen Verpackungsverordnung aus.

03.04.2024

Verbände-Statement gegen grundsätzliches Verbot von Umweltaussagen für elektrotechnische Produkte

14 Industrieverbände, darunter ZVEI, LightingEurope, der europäische Hausgeräteverband APPLiA und der europäische Elektrowerkzeuge-Verband EPTA wenden sich in einem gemeinsamen Statement gegen das Vorhaben, Produkte, die bestimmte chemische Substanzen enthalten, von umweltbezogenen Aussagen („Green Claims“) grundsätzlich auszunehmen.

Mehr