ZVEI

Vision & Mission

Präambel

Die Unternehmen der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie in Deutschland sind wesentliche Schrittmacher des technischen Fortschritts. Unsere Schlüsseltechnologien prägen als Querschnittstechnologien das Innovations- und Wachstumstempo nahezu aller Wirtschafts- und Industriezweige. Unsere Produkte, Systeme und Lösungen dienen der Lebensqualität der Menschen.

Unsere Vision

Wir gestalten aktiv die Rahmenbedingungen und gemeinsame Plattformen für das Wachstum der Branche im internationalen Wettbewerb. Wir geben unseren Mitgliedern und Partnern Orientierung und verbandspolitische Heimat in Zeiten hoher Veränderungsgeschwindigkeit. Wir sind stets ein sachkundiger, gefragter und durchsetzungsstarker Gesprächspartner. Die Effizienz unserer Verbandsarbeit unterstützt die unternehmerische Entfaltung unserer Branche und ihrer Mitglieder. 
 
Wir stärken die Position der deutschen Elektrotechnik- und Elektronikindustrie in einem zusammenwachsenden Europa als Basis für weltweite Wettbewerbsfähigkeit. Damit schaffen wir Werte für unsere Mitgliedsunternehmen und fördern die gesamtwirtschaftliche Entwicklung.

Die Werte, die uns verbinden

Wir – die Mitglieder des ZVEI – bekennen uns zur freiheitlichen Gesellschaftsordnung, deren Grundpfeiler Demokratie, Wettbewerb, ökonomische Nachhaltigkeit und das Konzept der sozialen Marktwirtschaft sind. Wir bejahen die zentrale Rolle unternehmerischen Handelns für die gesellschaftliche Entwicklung.
 
Wir arbeiten im ZVEI mit unseren Partnern in Wirtschaft und Gesellschaft engagiert und vertrauensvoll zusammen. Uns verbindet die Bereitschaft zum aktiven Eintreten für gemeinsame Ziele und zur gegenseitigen Hilfestellung.

Unsere Mission

Wir sind die ordnungs- und wirtschaftspolitische Instanz der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie und tragen engagiert zur Weiterentwicklung des wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Rahmens in Deutschland und Europa bei.

Wir bieten unseren Mitgliedsunternehmen das Forum für Ihre Meinungsbildung sowie eine kompetente Interessenvertretung gegenüber Politik, Gesellschaft, Kunden und Wertschöpfungspartnern. Wir helfen mit, durch Regelsetzungen, Standards und Normen Innovation marktfähig zu machen und sie im Wettbewerb durchzusetzen.
 
Wir unterstützen unsere Mitglieder durch technologie- und marktorientierte Serviceleistungen an der Nahtstelle zwischen Politik, Institutionen, Unternehmen und Märkten. Wir informieren im Dialog mit der Öffentlichkeit über aktuelle Entwicklungen und Positionen der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie.
 
Damit tragen wir zum Erfolg von Unternehmen und Geschäftsmodellen in der Zukunft bei.