Filter

Suchergebnisse: 3082

HDR (High Dynamic Range)

Auf Deutsch: Hoher Kontrastumfang. HDR-Technologie ist in der Lage, Bilder wesentlich kontrastreicher und natürlicher wiederzugeben, als die bisherigen Bildverfahren es können. Im Gegensatz zu…

Mehr erfahren
Heimnetzwerk

Verbindung netzwerkfähiger IT- und Home-Entertainment-Komponenten (TV, Blu-ray-Player, Spielekonsole, PC, Datenspeicher etc.) zu einem privaten Netzwerk, kabelgebunden oder drahtlos (-> LAN, W-LAN).…

Mehr erfahren

Manager Wärmepolitik und Gebäudeenergie

Helge Pieper
Herausforderung 10: Unterschiedliche Akteursinteressen und alleinige Verantwortlichkeiten behindern den digitalen Wandel des Gesundheitssystems.

Der Kassenärztlichen Bundesvereinigung wurde die alleinige Entscheidungsbefugnis für die semantische und syntaktische Interoperabilität von Daten übertragen. Vor dem Hintergrund der Komplexität…

Mehr erfahren
Herausforderung 11: In internationalen Standardisierungsgremien fehlt die deutsche Beteiligung.

Es braucht keine Organisation, die neue Standards setzt oder entwickelt, sondern eine Organisation, die längst vorhandene und international bewährte Standards für konkrete Anwendungsfälle in…

Mehr erfahren
Herausforderung 12: Europaweite Harmonisierung und Modernisierung des Datenschutzrechts.

Ziel der DSGVO ist eine europaweite Harmonisierung und Modernisierung des Datenschutzrechts. Damit ein einheitlicher europäischer Rechtsrahmen nicht durch nationale Ausnahmeregelungen ausgehebelt…

Mehr erfahren
Herausforderung 13: Es bestehen Barrieren zwischen nationalen Gesundheitsmärkten der EU-Mitgliedstaaten.

Um deutsche Forscher und Unternehmen der Gesundheitswirtschaft zu unterstützen, sollte Deutschland in der EU einen Vorschlag zur Schaffung eines „Digital Single Market for Health“ (DSM-H)…

Mehr erfahren
Herausforderung 14: Die Nutzung von Daten für Forschungs- und Versorgungszwecke in D ist wegen fehlender internationaler Standards oft nicht möglich.

Die vernetzte Medizin schafft die Möglichkeit, eine zunehmende Zahl von Daten miteinander zu verbinden, um neue medizinisch-wissenschaftliche Erkenntnisse in die Therapien einfließen zu lassen.…

Mehr erfahren
Herausforderung 15: Unklarheit auf medizinischer Seite und bei Patienten, was Digital Health bedeutet.

Als Voraussetzung für die Anwendung von digitalen Lösungen muss Grundwissen zur Datenanalyse und Datenmanagement in allen Ausbildungsgängen der Gesundheitswirtschaft integriert sowie vorhandenes…

Mehr erfahren
Herausforderung 16: Jeder Bürger kann zu einer noch besseren Versorgung beitragen. Das WIE ist den meisten jedoch unklar.

Die Kultur des „Data Sharing“ muss allen Teilnehmern der Gesundheitswirtschaft als Leitbild umfassend vermittelt werden. Nur so entsteht die Bereitschaft, Daten immerzu qualitativ hochwertig zu…

Mehr erfahren
Suchergebnisse 1371 bis 1380 von 3082