Januar
Januar
Januar
Januar
05.01.2023
Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz, Verkehrsminister Volker Wissing, Innenministerin Nancy Faeser und Anna Christmann, BMWK-Beauftragte für die Digitale Wirtschaft, den ZVEI-Show-Case PCF@Control Cabinet auf dem Digital-Gipfel vorgestellt. Der Digital-Gipfel wird jährlich vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) veranstaltet.
03.01.2023
Kein Jahresabschluss ohne die ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0-Konferenz in Frankfurt. Bereits im siebten Jahr in Folge wurde Mitte Dezember 2022 über den Stand der Entwicklungen zu Industrie 4.0 informiert und aktuelle Anwendungsbeispiele präsentiert. Neu war in diesem Jahr, dass der zweite Konferenztag unter dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der industriellen Automation lief.
05.01.2023
Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz, Verkehrsminister Volker Wissing, Innenministerin Nancy Faeser und Anna Christmann, BMWK-Beauftragte für die Digitale Wirtschaft, den ZVEI-Show-Case PCF@Control Cabinet auf dem Digital-Gipfel vorgestellt. Der Digital-Gipfel wird jährlich vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) veranstaltet.
03.01.2023
Kein Jahresabschluss ohne die ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0-Konferenz in Frankfurt. Bereits im siebten Jahr in Folge wurde Mitte Dezember 2022 über den Stand der Entwicklungen zu Industrie 4.0 informiert und aktuelle Anwendungsbeispiele präsentiert. Neu war in diesem Jahr, dass der zweite Konferenztag unter dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der industriellen Automation lief.
05.12.2022
Innovative Produkte und der zunehmende Export von Dienstleistungen gehören zum Geschäftsmodell der deutschen Elektro- und Digitalindustrie. Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, fordert daher neue Freihandelsabkommen und klare politische Regeln für den Handel mit autoritären Systemen.
28.11.2022
Der CDU-Politiker Jens Spahn sieht Freihandel als Voraussetzung für individuelle Freiheit. Allerdings plädiert er dafür, die Beschaffungswege zu diversifizieren und die Zusammenarbeit mit anderen Demokratien zu intensivieren.
16.11.2022
Der ZVEI hat am 03. November mit 33 Unternehmen aus Industrie, Forschung und Hochschulen die Open Direct Current Alliance (ODCA) gegründet. Ziel ist der weltweite Aufbau eines Gleichstromökosystems und die anwendungsübergreifende Etablierung der Gleichstromtechnik. Die ODCA ist eine Arbeitsgemeinschaft des ZVEI und schließt sich lückenlos an das erfolgreiche Forschungsprojekt DC-INDUSTRIE2 an, das im nächsten Jahr seinen Abschluss findet.
Januar
Januar
Januar
Dezember
Dezember
08.11.2022
Freiheit braucht technischen Vorsprung: Der Wert von Freiheit lässt sich nicht direkt messen. Und doch ist Freiheit die beste…
20.10.2022
Der ZVEI empfiehlt praxisorientiertere Änderungen zum Gesetzesvorhaben "Data Act"
22.09.2022
Die Auswertung der ZVEI-Digitalumfrage zeigt, dass sich die Elektroindustrie zum Vorreiter der Digitalisierung entwickelt hat und…
12.08.2022
Zeit für den Aufbruch: Mit digitaler und elektrischer Technik kann die Energiewende im Gebäude gelingen. Was also hindert uns…
02.06.2022
Im Kontext der Datenökonomie drehen sich viele Diskussionen darum, wie mehr datengetriebene Wertschöpfung erreicht werden kann,…
18.01.2023
18.01.2023
09.12.2022
08.11.2022
08.11.2022