Industrie und Automatisierung sind Schlüssel zur Energiewende

Die verarbeitende Industrie und Automatisierung sind wichtige Schlüssel für die Transformation in eine klimaneutrale und nachhaltige Gesellschaft. Etwa ein Drittel des Energieverbrauchs und knapp ein Fünftel der weltweiten CO2-Emissionen entfallen auf die verarbeitende Industrie. Automatisierungstechnologien sind die Grundlage für eine flexiblere, produktivere, sicherere und nachhaltigere Industrie. Automatisierung, Digitalisierung und die intelligente Nutzung von Produktionsdaten helfen, Energie- und Ressourcenverbrauch, CO2-Emissionen und Kosten zu reduzieren. Der Umbau der heutigen Energielandschaft kann nur mit Automatisierungstechnik realisiert werden. 

Der Leitmarkt Industrie im ZVEI ist dabei die Plattform für alle Unternehmen der Elektrotechnik, der industriellen Informations- und Kommunikationstechnik sowie den zugehörigen industrienahen Dienstleistungen die Produktionen und Maschinen der Industrie ausstatten. Der Leitmarkt steht für rund ein Drittel des Umsatzes der deutschen Elektro- und Digitalindustrie. Die Produkte und Technologien der Fachverbände Automation, Elektroschweißgeräte, Electrical Winding & Insulation Systems und Transformatoren und Stromversorgungen sind die Basis, die Produktionen nachhaltig und smarter zu machen und somit digitale Geschäftsmodelle zu ermöglichen. Die Wertschöpfungen von Produkten in Fabriken oder auch Chemieanlagen sind die Grundlage für den Wohlstand unserer Gesellschaft. Neue Technologien, wie KI-basierte Lösungen, autonome Systeme, Blockchain, Edge und Cloud-Computing oder Daten helfen nachweislich dabei CO2-Emissionen und Kosten zu senken. Auch die Vernetzung in der Fabrik mit 5G setzt Impulse und ermöglicht neue Konzepte in der Produktion. Gemeinsam tragen die Mitgliedsunternehmen des ZVEI im Leitmarkt Industrie dazu bei, Maschinen und Anlagen sicherer, effizienter und resilienter zu machen.

Mehr lesen Weniger lesen
Filter

11.12.2023

Ionen auf dem Quantensprung

In einer groß angelegten Kooperation arbeitet der Halbleiterhersteller NXP an einem praxistauglichen Quantencomputer. Die innovative Technologie übertrifft die Rechenleistung herkömmlicher Computer um ein Vielfaches und soll komplexe Probleme in kürzester Zeit lösen helfen.

20.11.2023

Antennen-Verbund

1.024 winzige Antennen sollen in 6G-Geräten die Funkstrahlen ausrichten, um die Reichweite zu steigern. Das Foto zeigt ein großes Antennen-Array für eine 5G-Basisstation.

11.12.2023

Ionen auf dem Quantensprung

In einer groß angelegten Kooperation arbeitet der Halbleiterhersteller NXP an einem praxistauglichen Quantencomputer. Die innovative Technologie übertrifft die Rechenleistung herkömmlicher Computer um ein Vielfaches und soll komplexe Probleme in kürzester Zeit lösen helfen.

20.11.2023

Antennen-Verbund

1.024 winzige Antennen sollen in 6G-Geräten die Funkstrahlen ausrichten, um die Reichweite zu steigern. Das Foto zeigt ein großes Antennen-Array für eine 5G-Basisstation.

23.10.2023

Gigantische Herausforderung

Mit Chat GPT, Bard und Co. kommen immer mehr und immer bessere Chatbots amerikanischer und asiatischer Anbieter auf den Markt, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten. Und das ist erst der Anfang: KI wird die gesamte Welt der Wirtschaft beeinflussen, sagt Doris Weßels. Die Professorin für Wirtschaftsinformatik plädiert darum für eine europäische KI-Alternative, eine engere Zusammenarbeit der Bundesministerien und vor allem für mehr Geschwindigkeit.

11.10.2023

ZVEI auf der SPS 2023

Die SPS ist das Branchenhighlight der Automatisierungsbranche und bildet mit ihrem einzigartigen Konzept das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab – vom einfachen Sensor bis hin zu intelligenten Lösungen, vom heute Machbaren bis hin zur Vision einer umfassend digitalisierten Industriewelt.

09.10.2023

Auf dem Sprung

Höhere Effizienz und mehr Transparenz in den Prozessen: Das versprechen sich Unternehmen heute von der Digitalisierung. In Zukunft werden zunehmend auch digitale Geschäftsmodelle wichtig. Und über allem schwebt die Künstliche Intelligenz, die in vielen Bereichen die Spiel­regeln völlig neu schreiben wird.

Jetzt abonnieren