Juni
Juni
07.06.2022
Die Elektro- und Elektronikindustrie unterstützt das Klimaziel des "Fit for 55"-Pakets und befürwortet das Ziel, faire Wettbewerbsbedingungen zwischen europäischen Unternehmen und ihren internationalen Konkurrenten zu schaffen. Die Mitgliedsunternehmen von FIEEC und ZVEI sind entschlossen, wettbewerbsfähige Lösungen zu entwickeln, zu produzieren und zu vermarkten, die für die Energie- und Klimawende unerlässlich sind. Die geplanten Regelungen zum CBAM und dem ETS-Handel sehen die Verbände ZVEI und FIEEC allerdings kritisch:
12.04.2022
Gemeinsam mit 16 weiteren nationalen sowie europäischen Verbänden und Unternehmen appelliert der ZVEI in einem offenen Brief an…
24.03.2022
Der ZVEI unterstützt nachdrücklich ambitionierten Ziele des Kommissionsvorschlags zur Überarbeitung der aktuellen Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED), die ehrgeizigen Ziele des Kommissionsvorschlags zur Überarbeitung und Neufassung der aktuellen Energieeffizienzrichtlinie (EED) sowie die Neufassung der Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD).
21.03.2022
Der Verband für Elektro- und Digitalindustrie e.V. (ZVEI e. V.) unterstützt nachdrücklich die ambitionierteren Ziele des…
07.06.2022
Die Elektro- und Elektronikindustrie unterstützt das Klimaziel des "Fit for 55"-Pakets und befürwortet das Ziel, faire Wettbewerbsbedingungen zwischen europäischen Unternehmen und ihren internationalen Konkurrenten zu schaffen. Die Mitgliedsunternehmen von FIEEC und ZVEI sind entschlossen, wettbewerbsfähige Lösungen zu entwickeln, zu produzieren und zu vermarkten, die für die Energie- und Klimawende unerlässlich sind. Die geplanten Regelungen zum CBAM und dem ETS-Handel sehen die Verbände ZVEI und FIEEC allerdings kritisch:
24.03.2022
Der ZVEI unterstützt nachdrücklich ambitionierten Ziele des Kommissionsvorschlags zur Überarbeitung der aktuellen Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED), die ehrgeizigen Ziele des Kommissionsvorschlags zur Überarbeitung und Neufassung der aktuellen Energieeffizienzrichtlinie (EED) sowie die Neufassung der Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD).
08.03.2022
Im Sommer 2021 hat die EU-Kommission ihren Vorschlag für das sogenannte „Fit for 55 Paket" veröffentlicht. Das Paket mit 13 Rechtsakten ist ein wichtiger Teil des EU-Green Deal und soll das Erreichen der europäischen Klimaziele 2030 und 2050 gewährleisten. Der ZVEI unterstützt ausdrücklich die angestrebte Vorreiterrolle Europas und das Leitbild einer klimaneutralen europäischen Gesellschaft. Wie kommen wir also dorthin und welchen Beitrag muss das EU-Paket leisten?
04.01.2022
ZVEI zur französischen EU-Ratspräsidentschaft 2022: Zum 1. Januar 2022 übernimmt Frankreich für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft unter dem Motto „Aufschwung, Stärke, Zugehörigkeit“.
01.12.2021
Die Europäische Kommission hat heute ihre „European-Global-Gateway-Strategie“ vorgestellt. Mithilfe von EU-Mitteln, den European Funds of Sustainable Development (EFSD) sowie weiteren öffentlichen und privaten Geldern sollen in den Jahren 2022 bis 2027 globale Infrastrukturprojekte im Umfang von 300 Milliarden Euro finanziert werden: vorrangig in den Bereichen 5G-Netzausbau, Energie und Transport/ Mobilität. Das kann für den ZVEI und seine Unternehmen der Elektro- und Digitalindustrie von Interesse sein.
Juni
12.04.2022
Gemeinsam mit 16 weiteren nationalen sowie europäischen Verbänden und Unternehmen appelliert der ZVEI in einem offenen Brief an…
21.03.2022
Der Verband für Elektro- und Digitalindustrie e.V. (ZVEI e. V.) unterstützt nachdrücklich die ambitionierteren Ziele des…
21.03.2022
Der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI e. V.) unterstützt nachdrücklich die ehrgeizigeren Ziele des…
23.02.2022
Der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI e. V.) begrüßt die Neufassung der Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von…
04.11.2021
Der ZVEI e.V. hat das Papier “Semiconductor Strategy for Germany and Europe“ veröffentlicht, das erste Schritte hin zu einer…
16.04.2019
16.04.2019
16.04.2019
26.03.2019