Digitalisierung und Vernetzung

ziehen sich durch sämtliche Bereiche unseres Lebens und sind entscheidend für den künftigen Erfolg des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Mit ihren Produkten und Systemlösungen stellt die deutsche Elektroindustrie die Verbindung zwischen Hardware und Software bzw. analoger und digitaler Welt her und schafft damit die Grundlage für digitale Geschäftsmodelle in sämtlichen Branchen und Leitmärkten des ZVEI. Grundvoraussetzungen dafür sind u.a. der Zugang zu Daten, der Einsatz datengetriebener Technologien wie Künstliche Intelligenz, eine industrietaugliche digitale Infrastruktur (5G und Breitband), Mikroelektronik sowie Cybersicherheit.

 

Filter

05.09.2025

Verschlankung der EU-Rechtsakte

ZVEI-Empfehlungen für eine Verschlankung und eine systematische Anpassung der EU-Rechtsakte in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Datennutzung

05.09.2025

Verschlankung der EU-Rechtsakte

ZVEI-Empfehlungen für eine Verschlankung und eine systematische Anpassung der EU-Rechtsakte in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Datennutzung

04.08.2025

Riesiger Markt

Das Unternehmen Element 3–5 hat ein neues ressourceneffizientes Verfahren entwickelt, um kostengünstig Verbindungshalbleiter zu produzieren – und will selbst zum Halbleiterhersteller werden.

Jetzt abonnieren