Engagement für Medienvielfalt und Selbstbestimmung der Nutzer:innen

Mit Consumer Electronics Produkten kommt die Medienvielfalt zu den Nutzer:innen, die auf ihren TVs nach ihren Vorlieben auf eine nie dagewesene Vielzahl von Inhalten zugreifen können. Um sichere Marktbedingungen für Consumer Electronics zu erreichen, setzen wir uns für einen starken EU Binnenmarkt, bessere Rechtsetzung und pragmatische Lösungen ein.

Mit Produkten wie TVs, Tablets und Smartphones gestalten die Hersteller von Consumer Electronics den digitalen Alltag der Nutzer:innen. Die Endgeräte bieten Zugang zu Informationen gleichermaßen wie zu Unterhaltung und sind vielfältige Kommunikationsmittel. Nach ihren Vorlieben können die Nutzerinnen auf eine nie da gewesene Vielfalt von Inhalten zugreifen und selbstbestimmt ihren Medienkonsum gestalten.

Dabei ist es originäres Interesse der Hersteller:innen ihre Produkte so vielen Nutzergruppen wie möglich zugänglich zu machen, so dass alle die Geräte möglichst einfach und sicher bedienen und am Informations- und Unterhaltungsangebot teilhaben können. Die Herstellung von Barrierefreiheit und der Einsatz für eine sichere Nutzung von Kindern und Jugendlichen sind hierfür zentrale Bestandteile.

Dafür gilt es rechtliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die das Innovationspotenzial der Branche bewahren und gleichzeitig sichere Marktbedingungen gewährleisten. Dazu zählen Lösungsansätze, die für eine Harmonisierung des EU-Binnenmarktes stehen und die eine Vereinfachung der geltenden Rechtslage bewirken. Neue Standards und Technologien eröffnen dabei neue Chancen und viel Innovationspotential sowohl für die Branche als auch für die Nutzer. Deswegen ist es wichtig, gemeinsam künftige Entwicklungen auf die Wege zu bringen.

Mehr lesen Weniger lesen
Filter

17.11.2021

Europäische Digitalverbände zeichnen gemeinsamen Brief zum Digital Markets Act

Gemeinsam mit unserem europäischen Dachverband DigitalEurope und weiteren Digitalverbänden aus Europa  hat der ZVEI einen gemeinsamen Brief zum „Digital Markets Act“ (DMA) gezeichnet. Der Gesetzesvorschlag der europäischen Kommission soll ein faires und wettbewerbsstarkes Geschäftsumfeld für gewerbliche Nutzer gewährleisten.