Landesstellen
ZVEI
Landesstelle Nordrhein-Westfalen
Die ZVEI-Landesstelle Nordrhein-Westfalen vertritt die Interessen der Unternehmen der Elektroindustrie im bevölkerungsreichsten Bundesland gegenüber Politik, Verbänden, Behörden und anderen Institutionen.
Die Elektrotechnik- und Elektronikindustrie ist zu einem Synonym für Innovation und Wachstum in Deutschland geworden und gerade in Nordrhein-Westfalen steht die Branche für innovative Querschnittstechnologien. Sie ist dort in ihrer gesamten Bandbreite vertreten und bildet einen unverzichtbaren Teil der nordrhein-westfälischen Wertschöpfungsketten. Viele oft mittelständische Unternehmen der Branche sind auf dem Weltmarkt führend mit ihren innovativen Produkten „Made in NRW“.
Die Landesstelle NRW setzt sich für die Interessen der Branche im Land ein, sie vertritt die ZVEI-Positionen gegenüber der Landesregierung und anderen Institutionen. In der Landesstelle Nordrhein-Westfalen sind rund 270 Mitgliedsunternehmen organisiert. Schwerpunktthemen der Landesstellenarbeit sind Energieeffizienz, Stromnetzausbau, intelligente Gebäudetechnik, Breitbandausbau und Elektromobilität.
Die Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen:
- rund 135.000 Beschäftigte von etwa 1,2 Mio. Industriearbeitsplätzen, damit drittgrößter Arbeitgeber in der Industrie
- über 1.100 Unternehmen, überwiegend mittelständisch geprägt
- 35,1 Milliarden Euro Umsatz in 2024, davon fast 17 Milliarden im Export
- Führend in den Bereichen Elektroinstallationssysteme, Licht und in der Automation
Vorstand
Vorsitzender:
Dr. Markus Bergholz
KOSTAL Kontakt Systeme GmbH & Co. KG
stellv. Vorsitzender:
Carsten Wohlrath
Pflitsch GmbH & Co. KG, Hückeswagen
Vorstandsmitglieder:
Kathrin Aehling
Schneider Electric GmbH, Ratingen
Jörn Krieger
Radium Lampenwerk GmbH, Wipperfürth
Dr. Christian von Toll
Weidmüller GmbH & Co. KG, Detmold
Stephan Volgmann
Phoenix Contact Deutschland GmbH, Blomberg
Christian Wolf
Hans Turck GmbH & Co. KG, Mülheim an der Ruhr
19.08.2022
Mitgliederversammlung wählt den neuen Vorstand der Landesstelle NRW
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Landesstelle NRW wurde der Vorstand neu gewählt sowie der Vorsitzende Ulrich Leidecker in seinem Amt bestätigt.
28.04.2021
Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen kommt vergleichsweise gut durch 2020
Die Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen (NRW) erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 36,4 Mrd. Euro und lag damit 1,3 Prozent unter dem Vorjahreswert.
September
09.09.2020
Breitbandausbau muss beschleunigt werden
19.12.2016
Wirtschaftspolitische Positionen der Elektroindustrie in NRW
In ihrem Papier legt die Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen ihre wirtschaftspolitischen Positionen zu den wichtigsten…
19.08.2022
Mitgliederversammlung wählt den neuen Vorstand der Landesstelle NRW
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Landesstelle NRW wurde der Vorstand neu gewählt sowie der Vorsitzende Ulrich Leidecker in seinem Amt bestätigt.
28.04.2021
Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen kommt vergleichsweise gut durch 2020
Die Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen (NRW) erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 36,4 Mrd. Euro und lag damit 1,3 Prozent unter dem Vorjahreswert.
September
09.09.2020
Breitbandausbau muss beschleunigt werden
19.12.2016
Wirtschaftspolitische Positionen der Elektroindustrie in NRW
In ihrem Papier legt die Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen ihre wirtschaftspolitischen Positionen zu den wichtigsten…