Plattform Microelectronics

Die Mikroelektronik ist das Rückgrat vieler Zukunftstechnologien und Lösungen und damit die treibende Kraft hinter Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Sie ermöglicht die Entwicklung von leistungsstarken, energieeffizienten und kostengünstigen Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen. Damit hat die Mikroelektronik das Potenzial, einen ähnlichen Einfluss zu erlagen, wie die Erfindung der Dampfmaschine oder die Entwicklung des Internets.

Mit der ZVEI Plattform Microelectronics vereinen wir Akteure des Mikroelektronik-Ökosystems von der Forschung und Entwicklung über Chipdesign und -fertigung bis hin zur Integration in Endanwendungen. Neben Halbleitern sind auch Leiterplatten und die Elektronikfertigung zentrale Bestandteile, da sie essenziell für die Systemintegration und die Funktionalität mikroelektronischer Komponenten sind (siehe Fachverbände PCBs, Components and Systems und Semiconductors). Die Arbeit der Plattform gliedert sich in die Themenbereiche Advocacy, Regulatory, Market und Technology.

Durch diese Verbindung erreichen wir ein zielgerichtetes und abgestimmtes Vorgehen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wir stärken den Austausch zwischen Unternehmen, Politik und Wissenschaft, um gemeinsame Lösungen zu entwickeln. Wir fördern die Entwicklung von fortschrittlicher Mikroelektronik, um die großen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen.

Die Arbeitskreise der Plattform
  • Advocacy & Regulatory
  • Technology, Market & Trends
  • Advocacy & Regulatory: Der Arbeitskreis Advocacy & Regulatory ist das Gremium der Plattform Microelectronics für den Austausch mit politischen Akteuren und weiteren Stakeholdern (z.B. Think Tanks) sowie die Erarbeitung relevanter Branchenpositionen zu politischen Themen im Bereich der Mikroelektronik. Der AK unterstützt zudem Unternehmen beim Umgang mit neuen und bestehenden gesetzlichen Vorgaben, wie z.B. Umweltgesetzgebungen oder Handelsvorschriften. Er bietet eine Plattform zum Austausch von Best-Practice-Beispielen und praxisnahen Lösungen.
  • Technology, Market & Trends: Der Arbeitskreis ist das technologische und marktorientierte Forum der Branche. Er befasst sich mit technologischen Fragestellungen und Markttrends im Bereich der Mikroelektronik. Ziel ist es, relevante Entwicklungen frühzeitig zu identifizieren, Unternehmen fundierte Orientierung zu bieten und den vorwettbewerblichen Austausch zu fördern – etwa durch gemeinsame Arbeit an technischen Lösungsansätzen.

Vorsitzende der Plattform

Andreas Urschitz, Infineon Technologies

Nicolas Fabian Schweizer, Schweizer Electronics

Vorstand der Plattform

  • ­Andre Beneke, HARTING Electric Stiftung & Co. KG
  • Anja Boelitz, Infineon Technologies AG
  • Ralph M. Bronold, TDK Electronics AG
  • Hubert Conti-Geitner, Panasonic Industry Europe GmbH
  • Markus Dorscht, Wieland Electric GmbH
  • Bernd Enser, Sielaff GmbH & Co. KG
  • Xaver Feiner, Zollner Elektronik AG
  • Daniel Klein, Würth Elektronik GmbH & Co. KG
  • Guido Körber, Code Mercenaries Hard- und Software GmbH
  • Thomas Michels, ILFA Industrieelektronik und Leiterplattenfertigung aller Art GmbH
  • Dirk Schönherr, Abatec Mikrosysteme GmbH
  • Michael Velmeden, cms electronics gmbh

Dokumente und Downloads