Die Welt nach Hause holen

Im Leitmarkt Consumer bündelt der ZVEI Unterhaltungselektronik und die immer intelligenter werdenden Hausgeräte. Consumer-Produkte gehören schlichtweg zu unserem Alltag.

Wie viele Elektrogeräte in den 41,5 Millionen deutschen Haushalten stehen, weiß niemand genau. Das Statistische Bundesamt erfasst lediglich die Ausstattungsraten mit einzelnen Gütern. So verfügten Anfang 2020 mehr als 90 Prozent der Haushalte in Deutschland über mindestens einen Fernseher und jeder fünfte Haushalt über einen Kaffeevollautomaten.

Der ZVEI-Leitmarkt Consumer setzt sich – trotz zunehmender Regulierungsintensität – für größtmögliche Entwicklungsspielräume ein. Dazu gehört der enge Dialog insbesondere mit EU-, Bundes- und Länderbehörden, Nichtregierungsorganisationen, Verbraucherschutzvertretern, dem Handel und Rundfunkanbietern. Das Themenspektrum reicht von Umweltpolitik und Nachhaltigkeit bis hin zu Medienpolitik und Cybersicherheit.

Mehr lesen Weniger lesen

Zugehörige Themen

Filter

14.04.2023

Ein neue Balance

Die Welt sortiert sich in vielen Bereichen neu. Gefragt ist darum eine neue Balance aus Souveränität und Vernetzung. Innovationen sind der Schlüssel dazu.

14.04.2023

Ein neue Balance

Die Welt sortiert sich in vielen Bereichen neu. Gefragt ist darum eine neue Balance aus Souveränität und Vernetzung. Innovationen sind der Schlüssel dazu.

03.04.2023

„Wir brauchen höchstmögliche Transparenz“

Die von der Bundesregierung geförderte Initiative Manufacturing-X (MFX) soll einen Datenraum für Industrie 4.0 schaffen, der einen sicheren und transparenten Datenaustausch und innovative Geschäftsmodelle ermöglicht. Was dahintersteckt und was nun passieren muss, diskutiert ZVEI-Präsident Dr. Gunther Kegel mit Dr. Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.