Medienpolitik
Engagement für Medienvielfalt und Selbstbestimmung der Nutzer:innen
Engagement für Medienvielfalt und Selbstbestimmung der Nutzer:innen
Mai
Mai
28.04.2022
Der Technologie-Kompass Media Networks hat zum Ziel, die Vielfältigkeit der Produkte unserer Mitgliedsunternehmen aufzuzeigen, die…
April
06.04.2022
Die Frequenzen im Bereich unterhalb 700 MHz (470 bis 694 MHz) werden von Rundfunk, Funkmikrofonen sowie anderen drahtlosen…
28.02.2022
Ohne Halbleiter geht in vielen Industrien kaum noch etwas. Die kleinen Bauteile sorgen vor allem dafür, dass Energie auf die unterschiedlichen Bedarfe und Spannungsniveaus umgeformt wird. Schon länger warnen Experten davor, dass ein Engpass gerade bei den wichtigen Leistungshalbleitern droht, der sich durch Corona noch einmal verstärkt hat. Die Produkte auf dem Markt kauft vor allem die Autoindustrie, um die wachsende Anzahl an Elektroautos auszurüsten. Damit die Energiewende gelingt, müssen aber auch die Solar- und Windbranche genügend Leistungshalbleiter zur Verfügung haben. Auch für Wärmepumpen und Industriemotoren sind Leistungshalbleiter, die sich deutlich von den Chips in PCs und Smartphones unterscheiden, unverzichtbar.
09.02.2022
Große internationale Sportevents wie die derzeit stattfindenden Olympischen Spiele oder die Ende des Jahres anstehende Fußball-Weltmeisterschaft sind traditionell ein Motor für neue Bild- und Produktionstechnologien. Millionen Menschen weltweit fiebern am Fernsehgerät mit den Athleten und deren sportlichen Höchstleistungen der Athleten mit – und das am liebsten in bester Bild- und Tonqualität.
07.02.2022
Informationen sind heute in nie dagewesener Vielfalt verfügbar und immer nur einen Klick entfernt. Was einerseits gut ist für die Meinungsbildung, birgt andererseits auch Risiken. Kinder und Jugendliche müssen vor gefährdenden Inhalten geschützt werden, ohne dass sie in ihren Recht auf Zugang zu Information unmäßig beschränkt werden.
03.02.2022
Der deutsche Elektro-Hausgerätemarkt ist 2021 erneut gewachsen.
02.02.2022
Schon im Vorfeld der Bundestagswahl war offensichtlich, dass Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz bei einer Regierungsbeteiligung der Grünen deutlich in den Fokus rücken würden. Ein „Recht auf Reparatur“, verbunden mit entsprechenden Designvorgaben, war zentrales Anliegen in deren Wahlprogramm.
Mai
Mai
April
März
März
28.04.2022
Der Technologie-Kompass Media Networks hat zum Ziel, die Vielfältigkeit der Produkte unserer Mitgliedsunternehmen aufzuzeigen, die…
06.04.2022
Die Frequenzen im Bereich unterhalb 700 MHz (470 bis 694 MHz) werden von Rundfunk, Funkmikrofonen sowie anderen drahtlosen…
25.03.2022
Stärkung der Medienvielfalt im Einklang mit dem europäischen Binnenmarkt: Ein Weg in die Zukunft
08.03.2022
Barrierefreiheit leistet einen wichtigen Beitrag zu gesellschaftlicher Inklusion. Sie ist Voraussetzung für umfassende Teilhabe am…
08.03.2022
03.02.2022
26.01.2022
25.01.2022
25.01.2022