27.05.2022
ZVEI-Show-Case PCF@ControlCabinet (WhitePaper)
Die Relevanz von Themen im Bereich der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft steigt kontinuierlich und zieht regulatorische…
Digitalisierung
27.05.2022
Die Relevanz von Themen im Bereich der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft steigt kontinuierlich und zieht regulatorische…
09.05.2022
Wenn es um Digitalisierung in Deutschland geht, ist viel vom Sollen und Wollen die Rede. Dass das nicht reicht, da sind sich Dr. Anna Christmann, für Bündnis90/Die Grünen im Bundestag, und Cedrik Neike, Vorstandsmitglied bei Siemens und Vizepräsident des ZVEI, völlig einig. Im Zwiegespräch diskutieren sie die wichtigsten Schritte in dieser Legislaturperiode.
09.03.2022
Dieses Diskussionspapier ist das Ergebnis laufender Diskussionen mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Plattformen auf…
25.10.2021
Das Industrieland Deutschland mit vollständig klimaneutraler Energie sicher und wirtschaftlich zu versorgen, bleibt eine der wichtigsten politischen Aufgaben. Ein Zwiegespräch zwischen Andreas Feicht, dem für Energiepolitik zuständigen Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, und der ZVEI-Vize-Präsidentin Rada Rodriguez.
14.10.2021
Die Mikroelektronik ist eine Schlüsselindustrie, deren Bedeutung stetig wächst. Das haben nicht zuletzt die Versorgungsengpässe in…
09.05.2022
Wenn es um Digitalisierung in Deutschland geht, ist viel vom Sollen und Wollen die Rede. Dass das nicht reicht, da sind sich Dr. Anna Christmann, für Bündnis90/Die Grünen im Bundestag, und Cedrik Neike, Vorstandsmitglied bei Siemens und Vizepräsident des ZVEI, völlig einig. Im Zwiegespräch diskutieren sie die wichtigsten Schritte in dieser Legislaturperiode.
25.10.2021
Das Industrieland Deutschland mit vollständig klimaneutraler Energie sicher und wirtschaftlich zu versorgen, bleibt eine der wichtigsten politischen Aufgaben. Ein Zwiegespräch zwischen Andreas Feicht, dem für Energiepolitik zuständigen Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, und der ZVEI-Vize-Präsidentin Rada Rodriguez.
29.04.2021
Durch eine menschenzentrierte Künstliche Intelligenz will sich die Europäische Union von anderen Regionen unterscheiden. Doch was bedeutet das für das konkrete Handeln in Politik und Wirtschaft? Im ampere-Zwiegespräch diskutieren Dr. Tanja Rückert, Chief Digital Officer der Bosch-Gruppe, und der Europaparlamentarier Axel Voss.
25.03.2021
Mit künstlicher Intelligenz nimmt die zweite Welle der Digitalisierung Fahrt auf. Effizienzsteigernde Lösungen, neue datenbasierte Geschäftsmodelle, nachhaltige Produktion – nicht nur für Konzerne, sondern gerade auch für KMU. Die Mitgliedsunternehmen des Fachverbands Automation gestalten den Megatrend maßgeblich mit.
27.08.2020
Mit dem ZVEI und dem Projekt ForeSight auf dem Weg zur digitalen Immobilie.
April
27.05.2022
Die Relevanz von Themen im Bereich der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft steigt kontinuierlich und zieht regulatorische…
09.03.2022
Dieses Diskussionspapier ist das Ergebnis laufender Diskussionen mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Plattformen auf…
14.10.2021
Die Mikroelektronik ist eine Schlüsselindustrie, deren Bedeutung stetig wächst. Das haben nicht zuletzt die Versorgungsengpässe in…
04.10.2021
Die Auswertung der ZVEI-Digitalumfrage zeigt, dass sich die Elektroindustrie zum Vorreiter der Digitalisierung entwickelt hat und…
06.08.2021
Künstliche Intelligenz (KI) in der Industrie ist ein wesentlicher Treiber, um die Zukunft des Industriestandortes Deutschland zu…
05.12.2019
05.12.2019
05.12.2019