News

17.02.2023

Am 18. Februar ist Tag der Batterie

Am 18.02. ist Tag der Batterie, an dem die neue Verbraucher- und Verbraucherinnenkampagne „Batterie-zurück“ startet. Ziel ist, über die richtige Entsorgung von Altbatterien und Akkus zu informieren und die Rückgabequote zu erhöhen.

Ob in Kinderspielzeug, Fernbedienungen oder Taschenlampen – Batterien sind aus keinem Haushalt mehr wegzudenken. Immer mehr Geräte benötigen Batterien als Energiespender. Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 63.210 Tonnen Gerätebatterien in den Verkehr gebracht – und damit 11.000 Tonnen mehr als noch im Jahr 2018. Das Problem: Nur rund diie Hälfte der kleinen Energiespeicher werden nach der Nutzung über die etablierten Sammelsysteme zurückgebracht. Das erschwert die Entsorgung und verhindert Recycling sowie Nachhaltigkeit Sinne der Kreislaufwirtschaft. Um diese Rückgabequote weiter zu steigern, startet jetzt die Verbraucher- und Verbraucherinnenkampagne „Batterie-zurück“ der Batteriesammelsysteme, die unter anderem der ZVEI unterstützt. Das Ziel ist, über die Entsorgung von Geräte-Altbatterien, den Sinn und Zweck der getrennten Sammlung sowie die eingerichteten Rücknahmesysteme und die Rücknahmestellen, unter anderem Super-, Drogerie-, Elektro- und Baumärkte, zu informieren. 
 

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video

 
Wir sind die Elektro- und Digitalindustrie

Unsere Vision ist die All-Electric-Society. Unsere Mission: Gemeinsam treiben wir als ZVEI mit unseren Mitgliedern aus der…

Zum Video

 

Video on demand

Jahresauftakt-Pressekonferenz

Das Jahr 2021 ist für die Elektro- und Digitalindustrie insgesamt sehr erfolgreich gewesen.