Publikationen
Publikationen
Zu den Themen des Verbandes und seiner Industrie
Suchergebnisse: 842
06.03.2025 | Industrie
Die digitale Souveränität der Industrie wahren (Whitepaper)
Die globalisierte Wirtschaft basiert zunehmend auf Daten. Die Fähigkeit, Informationen sicher und effizient zu teilen, wird damit zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor - zum Beispiel um…
Mehr erfahren28.02.2025 | Reihe: ZVEI-Außenhandelsreport "Spezial", Konjunktur & Märkte, Märkte
ZVEI-Außenhandelsreport „Spezial“: Deutschland
Das Auslandsgeschäft spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg der deutschen Elektro- und Digitalindustrie. Das vorliegende Papier beleuchtet u.a., wie sich die Exporte der Branche im…
Mehr erfahren27.02.2025 | Leitfaden, Elektromedizinische Technik, Gesundheit
ZVEI Information Nr. 12: zu Artefaktprüfung und Homogenitätsprüfung bei Bildempfängern von Film-Folien-, Speicherfolien (CR)-, und DR-Systemen in der Radiographie
Die ZVEI-Information Nr. 12 enthält eine Hilfestellung zur Artefaktprüfung und Homogenitätsprüfung bei Bildempfängern von Film-Folien-, Speicherfolien (CR)-, und DR-Systemen in der Radiographie.…
Mehr erfahren21.02.2025 | Reihe: ZVEI-Außenhandelsreport, Konjunktur & Märkte, Konjunktur
ZVEI-Außenhandelsreport Februar 2025
Die Ausfuhren der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im Dezember 2024 leicht gestiegen. Trotz des jüngsten Anstiegs steht für das Gesamtjahr 2024 insgesamt ein Minus zu Buche – das erste…
Mehr erfahren19.02.2025 | Elektroinstallationssysteme, Gebäudeenergie, Licht, Sicherheit, Gebäude
Forderungen von ZVEH und ZVEI an die Politik zur Dekarbonisierung des Gebäudesektors
Der Gebäudesektor spielt eine zentrale Rolle für das Erreichen der Klimaschutzziele in Deutschland und Europa. Mit einem Anteil von rund 30 Prozent an den CO₂-Emissionen ist er nicht nur ein…
Mehr erfahren07.02.2025 | Reihe: ZVEI-Konjunkturbarometer, Konjunktur & Märkte, Konjunktur
ZVEI-Konjunkturbarometer Februar 2025
Im Dezember 2024 fielen die Neubestellungen in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie insgesamt nochmals um ein Fünftel geringer aus als im Vorjahr – bei allerdings sehr großer Spannweite sowie…
Mehr erfahren07.02.2025 | Die Zukunft ist elektrisch, Digitalisierung, Digitale Infrastruktur
5G für die Wirtschaft - Wie kann dieser Technologie zum Durchbruch verholfen werden?
Digitalisierung und Vernetzung sind eine grundlegende Voraussetzung für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit des Industrie- und Wirtschaftsstandortes Deutschland. Eine Möglichkeit hierfür…
Mehr erfahren07.02.2025 | Allgemein, Elektroinstallationssysteme, Europa, Gebäude
Leitfaden Entwicklung der elektrischen Infrastruktur in Gebäuden
Die elektrische Anlage im Wohngebäude sind vergleichbar mit unserem Nervensystem (Kommunikation) und der Blutversorgung (Energieversorgung). Ein Gebäude verfügt ebenso über einen eigenen Kreislauf…
Mehr erfahren06.02.2025 | Publication (ODCA), Positionspapier, Consumer Electronics, Elektro-Haushalt-Großgeräte, Elektro-Haushalt-Kleingeräte, Consumer, Medienpolitik, Europa, Nachhaltigkeit & Umwelt
Green Claims Directive: überflüssige Doppelregulierung, die Unternehmen zusätzlich belastet
Die EU hat sich zum Ziel gesetzt, die Aussagekraft von umweltbezogenen Angaben zu Produkten und Unternehmen zu verbessern. Per Green Claims-Richtlinie (GCD) sollen Umweltaussagen durch Fakten belegt…
Mehr erfahren05.02.2025 | Sonstiges, ZVEI-Seiter, Konjunktur & Märkte
Bürokratische Belastungen reduzieren
Die überbordende Bürokratie lähmt die deutsche Wirtschaft und belastet die internationale Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen. Die erdrückende Last an Berichtspflichten und Regulierungen…
Mehr erfahren