Termine
03.11.2025

Um die Integration von erneuerbaren Energien sicherzustellen, muss Deutschland seine Stromnetze massiv ausbauen. Ohne zusätzliche Arbeitskräfte drohen Verzögerungen beim Netzausbau und die Energiewende wird nicht fristgerecht gelingen.
Um die Vielzahl der Projekte zu bewältigen, setzen viele Freileitungsbauunternehmen auf ausländische Bautrupps. Innerhalb dieser Gruppen wird in der jeweiligen Landessprache kommuniziert. Zur sicheren Führung der Baustelle ist es jedoch wichtig, dass in manchen Situationen Anweisungen und die Kommunikation in Deutsch erfolgt.
Zur Orientierung für eine gesicherte Kommunikation haben die im Fachverband organisierten Leitungsbaufirmen diesen unverbindlichen Leitfaden zur Sprachregelung auf Freileitungs-Baustellen erstellt.