Allgemein

06.08.2025

ZVEI-Positionspapier: Resilienz von digitalen Infrastrukturen stärken – Souveränität bei Glasfaserkabeln erhalten

Die Resilienz kritischer Infrastrukturen erfordert sichere, nachhaltige Glasfaserkabel und stärkt Europas industrielle Souveränität in unsicheren Zeiten.

In Zeiten wachsender geopolitischer Unsicherheiten gewinnt die Widerstandsfähigkeit unserer kritischen Infrastrukturen enorm an Bedeutung – insbesondere auch unsere Kommunikationsnetze. Glasfaserkabel spielen dabei eine Schlüsselrolle. Doch Sicherheit beginnt bereits in der Herstellung: Nur wenn Produktionsprozesse nachhaltig, zuverlässig und souverän gestaltet sind, bleibt Europas Versorgungskette stabil.

 

Erfahren Sie in unserem Positionspapier „Resilienz von digitalen Infrastrukturen stärken – Souveränität bei Glasfaserkabeln erhalten“, warum eine starke industrielle Basis bei Netzkomponenten ein strategischer Vorteil ist – und wie Deutschland und Europa digitale Souveränität sichern können.

 

Jetzt herunterladen!

Kabel und Drähte Kabel und Drähte Mikroelektronik ZVEI-Seiter

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
eSummit 2025 - Best of

eSummit 2025 – Gipfeltreffen der Elektro- und Digitalindustrie

Zum Video

 
eSummit 2025 - Unsere Highlights von Tag 2

eSummit 2025 – Gipfeltreffen der Elektro- und Digitalindustrie

Zum Video

 
eSummit 2025 - Unsere Highlights von Tag 1

eSummit 2025 – Gipfeltreffen der Elektro- und Digitalindustrie

Zum Video