19.05.2025

ZVEI-Seiter - Einbruchschutz in bestehenden Wohngebäuden: Investitionen wieder staatlich fördern

Einbrüche in Wohnungen und Häuser gefährden nicht nur das Eigentum, sondern auch die persönliche Sicherheit und das Sicherheitsgefühl der Menschen. Elektronische Einbruch- und Überfallmeldeanlagen – wie Öffnungsmelder an Türen und Fenstern, Bewegungsmelder oder Smart-Home-Sicherheitslösungen mit Einbruchmeldefunktion – bieten hier wirksamen Schutz.

Bis 2023 unterstützte die KfW gezielt Investitionen in Einbruchschutzmaßnahmen in bestehenden Wohngebäuden. Das Förderprogramm 455-E wurde jedoch im Rahmen von Haushaltseinsparungen eingestellt – mit der Folge, dass die Investitionen in Sicherheitstechnik deutlich zurückgingen. Gleichzeitig zeigen die Daten der Polizeilichen Kriminalstatistik seit 2023 einen klaren Anstieg der Wohnungseinbrüche. Das unterstreicht den dringenden Handlungsbedarf: Der Staat muss die Förderung privater Einbruchschutzmaßnahmen dringend wieder aufnehmen.

 

Unsere Positionen: 

  • Wiederaufnahme der KfW-Förderung mit einer verlässlichen Finanzierungsbasis: Um die Sicherheit in privaten Wohngebäuden zu verbessern und den deutlichen Anstieg der Einbruchszahlen einzudämmen, ist eine Wiederaufnahme der KfW-Förderung(455-E) für Einbruchschutzmaßnahmen essenziell.  Das bewährte Modell mit Förderung von 20 % der Investitionskosten pro Antrag sollte angewendet werden.
  • Integration der Förderung in eine langfristige nationale Sicherheitsstrategie: Darüber hinausmuss vom Bundesministerium des Innern die Förderung in eine umfassende und dauerhafte Sicherheitsstrategie integriert werden, die Einbruchsschutzmaßnahmen als festen Bestandteil der Kriminalitätsbekämpfung betrachtet.
  • Schaffung langfristiger Planungssicherheitfür die Industrie: Hersteller und Installateure benötigen verlässliche Rahmenbedingungen, um langfristig in Forschung und Entwicklung von effektiver Sicherheitstechnik wie Einbruchmeldeanlagen zu investieren.
  • Informationskampagne zur Förderung: Parallel zur Wiederaufnahme der Förderung ist eine Kampagne erforderlich, um die Bevölkerung besser über die Möglichkeiten der Förderung aufzuklären und die Investitionsbereitschaft in Einbruchschutzmaßnahmen zu erhöhen.

Der komplette ZVEI-Seiter zum Download

Gebäude Arge Errichter und Planer Sicherheit