Publikationen
Publikationen
Zu den Themen des Verbandes und seiner Industrie
Suchergebnisse: 846
02.05.2025 | Reihe: ZVEI-Außenhandelsreport "Spezial", China Affairs, Konjunktur & Märkte, Märkte
ZVEI-Außenhandelsreport "Spezial": Indien
Indien ist das bevölkerungsreichste Land der Welt, die fünftgrößte Volkswirtschaft und der sechstgrößte Elektromarkt. Indiens Elektro- und Digitalmarkt wächst zudem dynamisch, was sich auch in der…
Mehr erfahren25.04.2025 | Reihe: ZVEI-Außenhandelsreport "Spezial", Konjunktur & Märkte, Märkte
ZVEI-Außenhandelsreport "Spezial": Europa
Unsere Branche ist eng mit Europa verbunden: Über sechzig Prozent aller deutschen Elektroexporte bleiben auf dem heimischen Kontinent. Umgekehrt beziehen deutsche Elektrounternehmen deutlich mehr…
Mehr erfahren24.04.2025 | Reihe: ZVEI-Außenhandelsreport, Konjunktur & Märkte, Konjunktur
ZVEI-Außenhandelsreport April 2025
Nach ihrem moderaten Rückgang im Januar sind die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im Februar 2025 mehr oder weniger auf der Stelle getreten. Auswirkungen der US-Zollankündigungen…
Mehr erfahren08.04.2025 | Reihe: ZVEI-Konjunkturbarometer, Konjunktur & Märkte, Konjunktur
ZVEI-Konjunkturbarometer April 2025
Die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie haben im Februar 2025 um anderthalb Prozent gegenüber Vorjahr nachgegeben. Zudem wurde der zunächst für Januar gemeldete leichte…
Mehr erfahren01.04.2025 | Faktenblatt, Elektrifizierung, Energie, Europa & International, Nachhaltigkeit & Umwelt
ZVEI unterstützt EU-Omnibus-Pläne – mutige Umsetzung nötig
Der ZVEI begrüßt die Initiative der Europäischen Kommission zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und Sorgfaltspflichten im Rahmen der vorgeschlagenen EU-Omnibus-Verordnung. Eine…
Mehr erfahren01.04.2025 | Sonstiges, Konjunktur & Märkte, Branchenüberblick
Innovationskennzahlen der deutschen Elektro- und Digitalindustrie
Die Publikation stellt die Innovationskraft der deutschen Elektro- und Digitalindustrie anhand von Kennziffern zum Innovationsverhalten (Innovationsaufwendungen, Innovationsintensität,…
Mehr erfahren28.03.2025 | Broschüre, Automation
Fachverband Automation - Broschüre
Der Fachverband Automation verbindet die drei eigenständigen Fachbereiche Elektrische Antriebe, Messtechnik und Prozessautomatisierung sowie Schaltgeräte, Schaltanlagen und Industriesteuerungen und…
Mehr erfahren24.03.2025 | Reihe: ZVEI-Außenhandelsreport, Konjunktur & Märkte, Konjunktur
ZVEI-Außenhandelsreport März 2025
Die Ausfuhren der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind auch im ersten Monat des Jahres 2025 noch geschrumpft. Mit 19,6 Mrd. € verfehlten sie ihren entsprechenden Vorjahreswert im Januar um…
Mehr erfahren24.03.2025 | AMPERE, Automation, Batterien, Consumer Electronics, Elektrische Antriebe, Elektro-Haushalt-Großgeräte, Elektro-Haushalt-Kleingeräte, Elektrobahnen und -fahrzeuge,…
Effizienzwende jetzt - Für mehr Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit
LESEN SIE HIER WEITERE ARTIKEL AUS DER AMPERE Weniger Bürokratie und mehr Freiheit für Unternehmen: Das ist die Formel für Innovationen und wirtschaftlichen Erfolg. Die neue Bundesregierung muss…
Mehr erfahren19.03.2025 | Faktenblatt, Die Zukunft ist elektrisch, Elektrifizierung, Energie, Nachhaltigkeit & Umwelt
CBAM – weder effizient noch effektiv
Der CBAM führt in seiner aktuellen Ausgestaltung zu erheblichen bürokratischen Aufwänden bei den Unternehmen. Zudem steigen mit dem ab 2026 verpflichtenden Erwerb von CBAM-Zertifikaten auch die…
Mehr erfahren