24.06.2025, 10.00 - 15.30 Uhr , Frankfurt am Main

3. ZVEI-Forum DPP 4.0

Am 24. Juni findet zum dritten Mal das Forum DPP 4.0 statt. Erfahren Sie Neuigkeiten zu den aktuellen regulatorischen Entwicklungen, zur Standardisierung und zu Best Practices zum Digitalen Produktpass.

Ab 2027 wird der Digitale Produktpass im Rahmen der europäischen Ökodesignverordnung verpflichtend. Der DPP weist auf jedem Produkt Informationen zu verwendeten Materialien, Reparierbarkeit und Recycling aus. Damit Unternehmen all diese Informationen in knapp zwei Jahren auf ihren Produkten ausweisen können, müssen diese jedoch digital und möglichst automatisch von allen beteiligten Produzenten bereitgestellt werden. 

Das ZVEI-Forum DPP4.0 begleitet Sie auf diesem Weg und trifft sich am 24. Juni in Frankfurt am Main. Das Forum ist der zentrale Austauschplatz für die Elektro- und Digitalindustrie rund um den Digitalen Produktpass. In seiner dritten Ausgabe dreht sich das Forum ganz um aktuelle regulatorische Entwicklungen, die nationale Umsetzung sowie praxisnahe Umsetzungsbeispiele. 

Mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Normung und Industrie beleuchten wir: 

  • Aktuelle regulatorische Entwicklungen auf europäischer und nationaler Ebene mit Fokus auf die ESPR und das EU Ecodesign Forum
  • Chancen und Herausforderungen für Unternehmen im Kontext des Digitalen Produktpasses sowie dessen wirtschaftspolitische Bedeutung
  • Standardisierung als Schlüssel zur Umsetzung des DPP sowohl national als auch europäisch
  • Best Practices aus der Industrie durch Einblicke in erfolgreiche Umsetzungsansätze und Pilotprojekte
  • Austausch, Feedback und Ausblick zur Weiterentwicklung des ZVEI-Forum DPP4.0

Neben dem spannenden Programm bietet die Veranstaltung Raum für Vernetzung und fachlichen Austausch. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich über diesen Link an. 



Termin eintragen: