Suche
Suchergebnisse: 3227
18.11.2025 | Presse, Kabel und Drähte, Themen, Europa
ZVEI: Märkte für elektronische Komponenten und Baugruppen wachsen weltweit zweistellig
Die globalen Märkte für elektronische Komponenten und Baugruppen verzeichnen ein starkes Wachstum. Nach einem herausfordernden Jahr 2023 zeigen aktuelle Zahlen des ZVEI für 2024 und 2025 eine…
Mehr erfahren19.10.2022 | Presse, Automotive, Batterien, Elektrobahnen und -fahrzeuge, Elektroinstallationssysteme, Gebäude, Mobilität
ZVEI: Ladeinfrastruktur bedarfsgerecht ausbauen – Stromnetze effizient nutzen
72/2022 Nicht weniger als 15 Millionen vollelektrische Pkw und eine Million öffentliche Ladepunkte hat sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt, damit der Verkehrssektor seine Treibhausgase bis…
Mehr erfahren10.02.2021 | Die Zukunft ist elektrisch, Presse, Mobilität, Gebäude, Automotive, Elektrobahnen und -fahrzeuge, Elektroinstallationssysteme
ZVEI: Kompromiss zum Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz nicht ausreichend
10/2021 Fehlende Leerrohre für Ein- und Zweifamilien-Neubauten sind Hemmnis für Umsetzung der Elektromobilität Spätere Nachrüstung mehr als zehnmal so teuer „Der Kompromiss, den…
Mehr erfahren09.04.2025 | Presse, Themen, Die Zukunft ist elektrisch, Consumer, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Elektrifizierung, Energie, Europa & International, Gebäude, Gesundheit, Industrie,…
ZVEI: Koalitionseinigung wichtiges Signal in unsicheren Zeiten
36/2025 Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD: „Die Koalitionseinigung ist ein wichtiges Signal in unsicheren…
Mehr erfahren21.04.2021 | Mitgliederservice, Elektrifizierung, Presse, Industrie, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit & Umwelt
ZVEI: KI-Regulierungsentwurf der EU-Kommission ungenügend
28/2021 • Unklare Abgrenzung der „Hochrisiko“-Anwendungsbereiche hemmt Innovationen • ZVEI fordert differenzierte Chancen-Risiko-Betrachtung Künstliche…
Mehr erfahren23.04.2021 | Mitgliederservice, Elektrifizierung, Presse, Industrie, Cybersicherheit, Digitalisierung, Digitale Infrastruktur
ZVEI: IT-Sicherheitsgesetz weiter hinter den Erwartungen
29/2021 • Ausweitung von „Unternehmen im öffentlichen Interesse“ kritisch Der heute verabschiedete Entwurf zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 bleibt hinter den Erwartungen der…
Mehr erfahren09.12.2020 | Presse, Cybersicherheit
ZVEI: IT-Sicherheitsgesetz in jetziger Form unzureichend
101/2020 Rechtslage weiterhin ungeklärt Stärkere Ausrichtung auf den europäischen Binnenmarkt gefordert Der vom Bundesinnenministerium (BMI) vorgelegte Entwurf zum sogenannten zweiten…
Mehr erfahren30.12.2020 | Die Zukunft ist elektrisch, Mitgliederservice, Presse, Energie, Europa & International, China Affairs, Länderinfos, Gebäude, Gesundheit, Industrie, Konjunktur & Märkte, Mobilität,…
ZVEI: Investitionsabkommen zwischen EU und China Chance für Investitionen, Handel und Wachstum
110/2020 Wichtiges Zeichen zur Stärkung von regelbasierten multilateralen Handelsbeziehungen Investitionen europäischer Unternehmen in China müssen aber tatsächlich diskriminationsfrei…
Mehr erfahren13.08.2020 | Mitgliederservice, Presse, Elektrowerkzeuge, Europa & International, Außenwirtschaftsrecht, Industrie
ZVEI: Handelsstreitigkeiten im Airbus-Boeing-Fall zügig beilegen
59/2020 Von den USA angekündigte Strafzölle treffen weiterhin Branchen jenseits des eigentlichen StreitsStrafzölle auf Elektrowerkzeuge bleiben unverändert bei 25 Prozent Der ZVEI fordert die EU…
Mehr erfahren17.11.2020 | Presse, Energie, Gebäude, Energietechnik
ZVEI: Forderungen der Elektroindustrie zum EEG 2021
88/2020 EEG-Umlage deutlich senken Keine Doppelbelastung von Stromspeichern Ausschreibungsgrenze für PV-Dachanlagen nicht absenken und Eigenverbrauch zulassen PV-Potenzial…
Mehr erfahren