Filter

Suchergebnisse: 3041

27.11.2018

Folge 14: Negative Folgen der Medical Device Regulation auf den Standort Deutschland vermeiden

Ziel der europäischen Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation – MDR) ist es, das reibungslose Funktionieren des Binnenmarkts von Medizinprodukten zu gewährleisten sowie den Schutz von…

Mehr erfahren

11.12.2018

Folge 15: Fazit der Reihe MedTech-Telegram: Gemeinsam können wir ein Optimum an Gesundheit erreichen

Rückblickend auf die MedTech-Telegramme stellen wir fest: Deutschland braucht eine Strategie für die Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft. Für eine erfolgreiche Umsetzung bedarf es einer…

Mehr erfahren

15.01.2019

Folge 16: Rechtssicherheit bei der Nutzung von personenbezogenen Daten schaffen

Die Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft ermöglicht eine individuelle Gesundheitsversorgung, die sich an den Bedürfnissen und Lebensumständen des einzelnen Menschen orientiert. Dabei gibt es…

Mehr erfahren

29.01.2019

Folge 17: Maßnahmen zur Cybersicherheit in den Fokus rücken

Moderne Gesundheitsversorgung ist ohne vernetzte Medizintechnik nicht mehr möglich. Durch die Vernetzung sind vermehrt auch Leistungserbringer Angriffsziele für Cyberattacken geworden. Bisher sind…

Mehr erfahren

12.02.2019

Folge 18: Entwicklung flexibler Instrumente zur Methodenbewertung

Um Patienten insbesondere einen schnellen Zugang zu innovativen und digitalen Versorgungsangeboten zu gewähren, sind transparente und verlässliche Wege in die Regelversorgung im GKV-System…

Mehr erfahren

19.02.2019

Folge 19: Voraussetzungen für sektorübergreifende Datenvernetzung schaffen

Eine sektorübergreifende Kommunikation von Daten ist nur möglich, wenn Daten in einheitlicher Form vorliegen. Dafür ist neben der technischen Standardisierung auch ein gemeinsames Verständnis von…

Mehr erfahren
Folge 1: Die Gesundheitswirtschaft schafft und sichert Arbeitsplätz

Durch einfach zu bedienende Messgeräte kann der Patient im Alltag wichtige Daten über seinen Gesundheitszustand selbst erfassen. Zum Beispiel durch ein mobiles EKG-Gerät oder ein Blutdruckmessgerät.…

Mehr erfahren
Folge 1: Die Gesundheitswirtschaft schafft und sichert Arbeitsplätze

Die Gesundheitswirtschaft ist ein Arbeitsplatzmotor. Mit über 7 Millionen Beschäftigten und einem Anteil von 16,1 Prozent am gesamten deutschen Arbeitsmarkt gilt die Gesundheitswirtschaft als…

Mehr erfahren

12.03.2019

Folge 20: Evidenz gewinnt zentrale Bedeutung für die MedTech-Industrie

Zentrale Bedeutung von Evidenz in der Gesundheitsversorgung [oberer Kasten] Evidenz, also der Nachweis eines Patientennutzens aus medizinischen Untersuchungen oder Behandlungen, ist für den Bereich…

Mehr erfahren

19.03.2019

Folge 21: Nachweis oder Erzeugung von Evidenz ist durch gesetzlichen Rahmen gefordert

Wenn zum Zeitpunkt der Überprüfung durch den G-BA keine ausreichende Evidenz-Prüfung vorliegt, muss diese „nachgereicht“ werden. Dazu hat es über § 137e und 137h SGB V gesetzliche Neuregelungen für…

Mehr erfahren
Suchergebnisse 1111 bis 1120 von 3041