Filter

Suchergebnisse: 3084

​Leitfaden Rework Elektronischer Baugruppen

Der Leitfaden soll sowohl Kunden wie auch Herstellern mögliche Verfahrensgrenzen und Prozessspezifika beim Rework von elektronischen Baugruppen aufzeigen. Es werden konkrete Risiken und neuralgische…

Mehr erfahren
Langzeitlagerfähigkeit von Bauelementen, Baugruppen und Geräten

Der Leitfaden des AK Lagerfähigkeit von Bauelementen und Baugruppen soll dazu beitragen, eine Versorgungsstrategie für Bauelemente und Baugruppen entwickeln zu können, die über die vom Hersteller…

Mehr erfahren

Kabel und Drähte

Vorstand

​Der Vorstand des Fachverbands wird alle drei Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt. Vorsitzender: Lars Frederick Persson (Prysmian Group, Berlin) stellv. Vorsitzender: Ernst-Michael…

Mehr erfahren
Supply Chain Management

​Supply Chain Experten aus  der Elektronikfertigung erarbeiten gemeinsam eine Branchenempfehlung zur professionellen Organisation globaler Wertschöpfungsketten. Mehr

Mehr erfahren
Technische ​Bauteilsauberkeit​

​Der Arbeitskreis Bauteilsauberkeit der beiden ZVEI Fachverbände PCB and Eletronic Systems und Electronic Components and Systems (ECS) befasst sich im Wesentlichen mit dem Thema technische…

Mehr erfahren
Expertenrat

​Was ist beim Einsatz vernetzter Rauchwarnmelder zu beachten? Was besagt die neue Anlagenbeschreibung zu Überfall- und Einbruchmeldeanlagen? Welcher Handtaster für welchen Zweck? Worauf muss ich im…

Mehr erfahren

News, RWA und natürliche Lüftung, RWA-heute

Praxisbeispiel: Die Hauptverwaltung des Süddeutschen Verlags

Doch nicht nur der Sicherheitsaspekt überzeugt: Die Energieeffizienz des gesamten Gebäudes erfüllt alle Vorgaben. Durch den Verschluss der Permanentöffnungen in den Aufzugsschächten spart der…

Mehr erfahren

News, RWA und natürliche Lüftung, RWA-heute

Praxisbeispiel: Natürliche Lüftung in Schulen

Häufig werde die zulässige CO2-Konzentration bereits kurz nach Unterrichtsbeginn überschritten. In Deutschland setzen bereits einige Schulen auf eine kontrollierte natürliche Lüftung. In…

Mehr erfahren

RWA und natürliche Lüftung, RWA-heute, Sicherheit

Fachkreis RWA und natürliche Lüftung - vorbeugender Brandschutz und Energieeffizienz in einem

Der Fachkreis arbeitet mit nationalen, europäischen und internationalen Normungsinstituten zusammen und unterstützt alle Marktbeteiligten mit Planungshilfen, Merkblättern und Informationen zum…

Mehr erfahren
Warum Rauch- und Wärmeabzug?

Die größte Gefahr bei einem Brand sind nicht nur Feuer und Hitze, sondern vor allem der Rauch und giftige Brandgase. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) leiten Hitze, Rauch und toxische Brandgase…

Mehr erfahren
Suchergebnisse 2561 bis 2570 von 3084