Suche
Suchergebnisse: 3227
11.02.2025 | Presse, Energietechnik, Fahr- und Freileitungsbau, Power Capacitors and Power Quality, Themen, Elektrifizierung, Energie
Für ein stabiles Stromnetz: Mehr Digitalisierung, mehr Transparenz, mehr Sicherheit
9/2025 Steuerungsrollout aktiv vorantreiben ZVEI diskutiert Voraussetzungen für zukunftssichere Verteilnetze auf der e-World 2025 „Die umfassende Digitalisierung des Stromnetzes in…
Mehr erfahren10.02.2025 | Presse, Themen, Elektrifizierung, Energie
VKU und ZVEI fordern niedrigere Stromsteuer und Netzentgelte statt Klimageld
8/2025 Gemeinsame Presseinformation Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) und der ZVEI (Verband der Elektro- und Digitalindustrie) sprechen sich in der Diskussion über die sozialen Folgen…
Mehr erfahren10.02.2025 | Presse, Themen, Digitalisierung, Daten und Plattformen, Künstliche Intelligenz, Europa, Recht
AI Action Summit: ZVEI fordert Abbau bürokratischer Hürden und Ausbau der internationalen Zusammenarbeit
7/2025 Sarah Bäumchen, ZVEI-Geschäftsführerin, unterstreicht am Rande des AI-Action-Summits in Paris, die Notwendigkeit, die internationale Zusammenarbeit aus- und regulative Hürden…
Mehr erfahren10.02.2025 | Mikroelektronik, Presse, Consumer, Digitalisierung, Energie, Europa & International, Gebäude, Gesundheit, Industrie, Konjunktur & Märkte, Konjunktur, Mobilität, Nachhaltigkeit & Umwelt
Deutsche Elektro- und Digitalindustrie wartet weiterhin auf Konjunkturimpulse
6/2025 Im Dezember 2024 fielen die Bestellungen in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie nochmals um 19,5 Prozent geringer aus als im entsprechenden Vorjahresmonat. „Der Rückgang war…
Mehr erfahren07.02.2025 | Publikationen, Reihe: ZVEI-Konjunkturbarometer, Konjunktur & Märkte, Konjunktur
ZVEI-Konjunkturbarometer Februar 2025
Im Dezember 2024 fielen die Neubestellungen in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie insgesamt nochmals um ein Fünftel geringer aus als im Vorjahr – bei allerdings sehr großer Spannweite sowie…
Mehr erfahren07.02.2025 | Publikationen, Die Zukunft ist elektrisch, Digitalisierung, Digitale Infrastruktur
5G für die Wirtschaft - Wie kann dieser Technologie zum Durchbruch verholfen werden?
Digitalisierung und Vernetzung sind eine grundlegende Voraussetzung für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit des Industrie- und Wirtschaftsstandortes Deutschland. Eine Möglichkeit hierfür…
Mehr erfahren07.02.2025 | Allgemein, Publikationen, Elektroinstallationssysteme, Europa, Gebäude
Leitfaden Entwicklung der elektrischen Infrastruktur in Gebäuden
Die elektrische Anlage im Wohngebäude sind vergleichbar mit unserem Nervensystem (Kommunikation) und der Blutversorgung (Energieversorgung). Ein Gebäude verfügt ebenso über einen eigenen Kreislauf…
Mehr erfahren06.02.2025 | News, Konjunktur & Märkte
Bürokratie in Zahlen: ZVEI fordert Entlastung
Die erdrückende Last an Berichtspflichten und Regulierungen blockiert wertvolle Ressourcen, die insbesondere im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld für die dringend erforderlichen Wachstumsimpulse…
Mehr erfahren06.02.2025 | News, Automation, Industrie
Hannover Messe 2025: ZVEI zeigt Wege zur All Electric Society
Weitere ZVEI-Highlights auf der Hannover Messe 2025: Industrie 4.0 Conference Stage Auf der Industrie 4.0 Stage dreht sich indes alles um die Automation: Das fünftägige Konferenzprogramm in…
Mehr erfahren06.02.2025
Jahresabschlusskennzahlen der Elektro- und Digitalindustrie 2024
Zwei der zentralen Ergebnisse der Umfrage sind: Die Umsatzrendite der teilnehmenden Unternehmen ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr um einen halben Prozentpunkt gesunken und liegt nun bei sechs…
Mehr erfahren