Suche
Suchergebnisse: 3227
02.07.2024 | Publikationen, Faktenblatt, Batterien
Stromspeicher: Batterien für die Energiewende
Batterien spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der Energiewende, da sie auch in Stromspeichern zum Einsatz kommen. Mit der zunehmenden Bedeutung erneuerbarer Energien nimmt der Bedarf…
Mehr erfahren02.07.2024 | Publikationen, Faktenblatt, Batterien
Batterie-Recycling in Deutschland 2022
Die gesetzlich vorgeschriebenen Sammel- und Recyclingeffizienzquoten werden in Deutschland mehr als erfüllt. Je nach Batterietyp werden fast 100 Prozent der eingesammelten Mengen wiederverwertet –…
Mehr erfahren02.07.2024 | Publikationen, Faktenblatt, Batterien
Batterien und Nachhaltigkeit: Unverzichtbare Bausteine für die Energiewende
Ohne Batterien ist keine Elektromobilität und damit auch keine Energiewende möglich. Und ihre Bedeutung wird in den kommenden Jahren noch weiter zunehmen. Damit verbunden ist eine Steigerung der…
Mehr erfahren02.07.2024 | Publikationen, Faktenblatt, Batterien
Batterie-Exporte zeugen 2023 von starker Produktionsbasis in Deutschland
Der Export von Batterien aus Deutschland ist 2023 auf 8,2 Milliarden Euro gestiegen. Dies bedeutet ein moderates Plus gegenüber 2022 um 2 Prozent. Erfahren Sie weitere Einzelheiten zur Entwicklung…
Mehr erfahren02.07.2024 | Publikationen, Faktenblatt, Batterien
Import-Volumen von Batterien nach Deutschland erreicht 2023 nächsten Rekord
2023 hat das Importvolumen von Batterien mit 23,7 Milliarden Euro einen weiteren neuen Rekord erreicht. Inzwischen hat Europa Asien als Hauptlieferant von Zellen und Batterien nach Deutschland…
Mehr erfahren02.07.2024 | Publikationen, Faktenblatt, Batterien
Deutscher Batteriemarkt wächst mit Lithium-Ionen weiter stark
Der deutsche Batteriemarkt setzt sein starkes Wachstum fort und wächst 2023 dynamisch um mehr als 5,6 Milliarden Euro (+ 32 %) auf rund 23,2 Milliarden Euro. Alleiniger Wachstumstreiber war wie…
Mehr erfahren02.07.2024 | Presse, Batterien, Energie, Mobilität
Für mehr Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz: Batterieindustrie in Deutschland und Europa stärken
48/2024 Batterien unverzichtbar für die klimaneutrale Industriegesellschaft Deutscher Batteriemarkt setzt starkes Wachstum 2023 fort – Lithium-Ionen-Technologie als Wachstumstreiber Frankfurt…
Mehr erfahren28.06.2024 | Publikationen, Faktenblatt, Kabel und Drähte, Elektrifizierung, Energie
ZVEI-Seiter Planungssicherheit bei Erdkabelvorrang
2015 hat der Deutsche Bundestag den Vorrang der Erdverkabelung für Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitungen (HGÜ) beschlossen und im EnLAG festgesetzt. Die Politik hat so den…
Mehr erfahren20.06.2024 | Presse, Konjunktur & Märkte, Konjunktur
Deutsche Elektroexporte legen zuletzt wieder zu
47/2024 Im April 2024 verzeichnete die deutsche Elektro- und Digitalindustrie ein Exportplus von 7,0 Prozent gegenüber Vorjahr auf 20,3 Milliarden Euro. „Nach etlichen Rückgängen seit der zweiten…
Mehr erfahren20.06.2024 | Mikroelektronik, Presse, Elektrifizierung, Energie
ZVEI-Umfrage: Bevölkerung in Deutschland beim Höchstspannungs-Netzausbau klar pro Erdkabel und gegen Freileitungen
46/2024 Mehr als zwei Drittel bevorzugen für den Höchstspannungs-Netzausbau Erdkabel – nicht einmal jeder Fünfte für Freileitungstrassen Debatte um Erdkabelvorrang unterschätzt den Willen der…
Mehr erfahren