Suche
Suchergebnisse: 3228
09.11.2018 | Elektrifizierung, Publikationen, Positionspapier, Energie, Gebäude, Digitalisierung, Nachhaltigkeit & Umwelt, Gebäudeenergie, Elektroinstallationssysteme, Energietechnik
Energieeffizienz durch Digitalisierung
Durch die zunehmende Digitalisierung wird es möglich, zusätzliche Energieeffizienz- und Flexibilitätspotenziale zu identifizieren und zu realisieren. Die Möglichkeiten zur Steigerung der…
Mehr erfahren14.02.2017 | Publikationen, AMPERE, Energietechnik
Energieeffizienz erleben
Effizienz kann man verordnen. Die besten Ideen für unsere Zukunft entstehen jedoch, wenn sich Menschen in ihrem Umfeld für einen sparsamen Umgang mit Energie einsetzen. Herunterladen
Mehr erfahren01.01.2019 | Downloads, News, Messtechnik & Prozessautomatisierung, Energie
Energieeffizienz rechnet sich: Lifecycle Cost Evaluation (LCE)
Download Weiterführend
Mehr erfahren05.06.2020 | Publikationen, Positionspapier, Energie, Gebäude, Elektroinstallationssysteme
Energieeffizienz und Digitalisierung im Gebäude (Positionspapier)
Schlüsselmaßnahmen für „Renovierungswelle“ Am 14. Oktober 2020 veröffentlichte die Europäische Kommission eine neue Strategie zur Förderung der Renovierung von Gebäuden. Der Titel der Strategie…
Mehr erfahren24.09.2019 | News, Energie, Elektro-Haushalt-Großgeräte, Elektro-Haushalt-Kleingeräte, Gebäudeenergie
Energieeffizienz von Produkten als Baustein der Energiewende
Die Ökodesign-Richtlinie (2009/125/EG) bildet den europäischen Rechtsrahmen. Darin wird die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte…
Mehr erfahren02.11.2011 | Publikationen, Konjunktur & Märkte
Energieeffizienz – Potenziale heben und finanzieren
In der Studie befassen sich der Bundesverband deutscher Banken und der ZVEI mit den Themen Lebenszykluskosten, Investitionskredite und Leasing sowie öffentliche Förderung von…
Mehr erfahren04.08.2020 | News, RWA und natürliche Lüftung, RWA-heute, Gebäude
Energiekosten sparen durch Aufzugsschachtentrauchung
Ein durchschnittlicher Aufzugsschacht mit 19 Metern Höhe und sechs Haltepunkten verursacht durch die in den Landesbauordnungen bisher vorgeschriebenen permanent offenen Entrauchungsflächen einen…
Mehr erfahrenEnergiekosten sparen durch Aufzugsschachtentrauchung
Durch den Verschluss von Permanentöffnungen zur Lüftung und Rauchableitung in Aufzügen durch moderne Rauch- und Wärmeabzugsanlagen könnten in Deutschland jährlich bis zu 500 Millionen Euro an…
Mehr erfahren25.02.2021 | News, Consumer, Consumer Electronics, Elektro-Haushalt-Großgeräte
Energielabel für Hausgeräte und TV – alles neu macht der März
energielabel-service
Die seit dem 1.3.2021 gesetzlich vorgeschriebenen neuen gerätespezifischen Energielabel für Waschmaschinen, Geschirrspüler, Kühl-/Gefriergeräte und Waschtrockner (mit der neuen Skala A-G, ohne…
Mehr erfahren