Publikationen

03.03.2023

ZVEI-Seiter: Fachkräftebedarf in der Halbleiterindustrie sichern

Halbleiter sind die technologische Grundlage unserer modernen Gesellschaft: Windräder, Solaranlagen, (Elektro-)Mobilität u.a. sind nur mit Mikrochips funktionsfähig. Deswegen muss Europa bei dieser Schlüsseltechnologie weiterhin ein starker globaler Akteur sein und sein Ökosystem im Bereich der Halbleiterindustrie stärken. Die Grundlage für Investitionen in dem Bereich sind neben international wettbewerbsfähigen Energiepreisen, Fördermitteln, Zugang zu Wasser und Industrieflächen auch gut ausgebildete Fachkräfte und Hilfskräfte für die gesamte Wertschöpfungskette der Halbleiterherstellung. Daher haben der BDI und der ZVEI in Zusammenarbeit mit dem IW Köln eine Studie erarbeitet, die zeigt, wie die aktuelle Fachkräftesituation in den wichtigsten Berufen der Chip-Produktion ist und welche Handlungsempfehlungen sich daraus ableiten.

Die Positionen des ZVEI finden Sie in diesem ZVEI-Seiter.
 

Herunterladen

 

Cybersicherheit

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video

 
Wir sind die Elektro- und Digitalindustrie

Unsere Vision ist die All-Electric-Society. Unsere Mission: Gemeinsam treiben wir als ZVEI mit unseren Mitgliedern aus der…

Zum Video