Der europäische Binnenmarkt ist eine Erfolgsgeschichte. Ein wichtiger Schritt  zum Erfolg war das Verbot mengenmäßiger Einfuhrbeschränkungen und aller „Maßnahmen gleicher Wirkung“ zwischen den Mitgliedstaaten.

Maßnahmen gleicher Wirkung sind auch unterschiedliche Sicherheits- und Umweltvorschriften. Nicht die technische Ausführung, sondern auch die rechtmäßige Vermarktbarkeit ist durch Zulassungsverfahren, Melde- und Dokumentationspflichten betroffen. Trotz gefallener Zollgrenzen gibt es weiterhin Handelsschranken.​​

Filter

Normung senkt Kosten und erschließt Märkte

Genormte Produkte erlauben hohe Stückzahlen, regional bis weltweit. Vernetzte Welten gibt es nur mit Normen; standardisierte Komponenten sichern Kompatibilität und Interoperabilität. Das Ziel heißt: One standard – one test – accepted everywhere.

11.11.2021

Grundsatzpapier Normung

Um die Transformation zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Gesellschaft und Wirtschaft, bei gleichzeitigem Erhalt der…