Publikationen

05.09.2025

Agenda für die Industrie von morgen

Wie gelingt es, technologische Stärke in wirtschaftliche Zukunftskraft zu überführen?

Die Elektro- und Digitalindustrie spielt dabei eine Schlüsselrolle - und es braucht jetzt entschlossenes Handeln, um Wachstum, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland und Europa nachhaltig zu sichern.

Mit einem Umsatz von 220 Milliarden Euro (2024) und einer Wertschöpfungsquote von 39 Prozent (2022) gehört die Elektro- und Digitalindustrie schon heute zu den bedeutendsten deutschen Industriebranchen. Eine branchenübergreifende Studie von BDI/IW-Consult zeigt: Ihr Wachstumspotenzial ist größer als das jeder anderen Branche.

Dieses Positionspapier bietet einen vertieften Blick auf sechs Wachstumsfelder, die von besonderer Bedeutung für die Elektro- und Digitalindustrie und essenziell für das zukünftige Wirtschaftswachstum und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas sind. Benannt werden konkrete politische und strategische Handlungsbedarfe.

Positionspapier herunterladen

 

Energie

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
eSummit 2025 - Best of

eSummit 2025 – Gipfeltreffen der Elektro- und Digitalindustrie

Zum Video

 
eSummit 2025 - Unsere Highlights von Tag 2

eSummit 2025 – Gipfeltreffen der Elektro- und Digitalindustrie

Zum Video

 
eSummit 2025 - Unsere Highlights von Tag 1

eSummit 2025 – Gipfeltreffen der Elektro- und Digitalindustrie

Zum Video