News

25.02.2021

ForeSight zieht für das Jahr 2020 positive Bilanz

Hersteller- und gewerkeübergreifende Smart-Living-Services sicher, vertrauenswürdig und benutzerfreundlich in Wohngebäude integrieren – das ist einer der wesentlichen Ansätze des BMWi-geförderten Projekts ForeSight. Die ForeSight-Partner entwickeln dafür eine Plattform für Künstliche Intelligenz sowie eine erste Version eines sogenannten „GAIA-X - Smart-Living-Shared-Dataspace“. Shared Dataspaces ermöglichen eine deutlich vereinfachte Vernetzung von Ressourcen, die sich zusammen mit Verfahren aus der Künstlichen Intelligenz alltagstauglich zu intelligenten Anwendungen für und mit digitalisierten Gebäuden kombinieren lassen sollen.

Erste Ergebnisse präsentiert ein Smart Living/GAIA-X – Demonstrator im Kontext eines „Intelligenten Türpförtners“. Das Labormodell, ausgestattet mit handelsüblichen Hardware-Komponenten, wurde auf Basis der ForeSight-KI-Plattform und der europäischen GAIA-X-Infrastruktur entwickelt. Mit der Umsetzung dieses wegweisenden Teilprojektziels übertrifft ForeSight seine selbst gesteckten Ziele um fast ein Jahr und zieht positive Bilanz. 

Für 2021 hat sich ForeSight den weiteren Ausbau der Basisdienste vorgenommen und zielt vor allem auf die Umsetzung der weiteren Use Cases im Bereich Smarte Gebäudebewirtschaftung, Energiemanagement und Assistenzsysteme ab. Das Forschungsprojekt findet starken Zuwachs und zählt aktuell 69 Firmen und Organisationen aus der Elektroindustrie, Wohnungswirtschaft, Forschung, Digitalwirtschaft und dem Handwerk. Die Konsortialleitung liegt bei der Forschungsvereinigung Elektrotechnik beim ZVEI e.V. (FE).
 

 

Gebäude

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All Electric Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All Electric Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video