12.03.2019
- Industrie 4.0
- Führungskreis Industrie 4.0 im ZVEI feiert fünfjähriges Jubiläum und hat weiter viel vor
- KI in der Industrie: ZVEI-Handlungsempfehlungen für Deutschland und Europa
- Erster 5G-ACIA-Workshop in Frankfurt ein voller Erfolg
- 5G-Frequenzvergabeverfahren in Deutschland: Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland durch lokale Frequenzvergabe
- Externe Links
- Video-on-Demand von der ZVEI-Wirtschaftspressekonferenz
- Industrie 4.0, 5G und Modulare Produktion: ZVEI setzt Zeichen auf Hannover Messe 2018
- Industrie 4.0: „Wir haben viel erreicht und noch mehr vor.“
- 5G-ACIA
- Gemeinsame Erklärung zum Branchendialog Elektroindustrie am 21.6.2017 in Berlin unterschrieben
- „Wer Industrie 4.0 verstehen will, kommt an Deutschland nicht vorbei.“
- Industrie4.0@school beim ZVEI
- Jobs mit Spannung: Arbeitswelten 4.0
- Das Referenzarchitekturmodell RAMI 4.0 und die Industrie 4.0-Komponente
- Industrie 4.0 - Where does the electrical industry stand?
- Industrie 4.0 im ZVEI
- Video-on-Demand von der ZVEI-Wirtschaftspressekonferenz
- Energie
- Digitalisierung der Energiewende
- UN-Klimakonferenz in Katowice
- Über 200 Energieeffizienz-Netzwerke aktiv
- 200. Energieeffizienz-Netzwerk gestartet
- Moderne Netze für eine erfolgreiche Energiewende
- Energiepolitik: EU-Gesetzespaket auf gutem Weg
- Jetzt für den Energy Efficiency Award 2018 bewerben
- Denkt im System!
- EU-Energierat: Beschluss über Gesamtenergieeffizienzrichtlinie von Gebäuden (EPBD)
- Bundesregierung zeichnet Energieeffizienznetzwerke aus
- STEP up! Wettbewerb für mehr Stromeffizienz
- BDI-Studie: Klimaschutz bietet Chancen
- Externe Links
- Klimaschutz ins Zentrum rücken: ZVEI fordert mehr Tempo bei der Energiewende
- Chancen und Potenziale der Sektorkopplung besser erschließen
- Digitalisierung ermöglicht Energieeffizienz
- Tallinn e-Energy declaration unterzeichnet
- Smart-Meter-Rollout: Gesetz in Kraft getreten
- Klimaschutz: eine Frage des Preises?
- EU-Emissionshandel wirksam gestalten
- Initiative Energieeffizienz-Netzwerke
- Reformiert: Erneuerbare-Energien-Gesetz
- Contracting und Energiewende
- Energiewende? Jetzt effizient machen!
- Energieeffizienz rechnet sich: Lifecycle Cost Evaluation (LCE)
- Mobilität
- Neue Studie: Klimaschutzziel für Verkehrssektor ist erreichbar
- MES-Expo: Neue Fachmesse zur digitalen Mobilität
- Elektromobilität – auch private Ladeinfrastruktur braucht Förderung
- ZVEI: Intelligentes Verkehrsmanagement statt Fahrverbote für Dieselautos
- Fahrerassistenzsysteme für mehr Sicherheit und Komfort
- Schadteilanalyse Feld in der Automobil Elektronik-Lieferkette
- Product / Process Change Notification Method in Automotive Electronics
- Weißbuch „Voreilende Massekontakte in der Automobilindustrie"
- Consumer Components in Safe Automotive Applications
- Robustness Validation – General
- Schienenverkehr, der Technologietreiber im Hintergrund
- Software für Mobilität kommt von der Elektroindustrie
- Schritt für Schritt zu smarter, elektrischer Mobilität
- How and where can I recharge my car?
- Electro-mobility and the energy transition
- Electro-mobility – An historic look into the future
- Contactless to the socket - inductive charging of electric cars
- Tax benefits for electric vehicles are the better choice
- Electro-mobility is a symbol of the system change
- Themenplattform Automotive – Electronics, Infrastructure & Software
- Progress Report: Applikationsgruppe Automotive
- Activity Report: Kompetenzzentrum Elektromobilität 2015/2016
- Robustness Validation
- Publikation „Qualifikation von Zwischenkreisfilmkondensatoren“
- Staatliche Förderung von Elektromobilität – Ladeinfrastruktur gehört in den Fokus!
- Positionspapier: Consumer Components in Safe Automotive Applications
- Voreilende Massekontakte in der Automobilindustrie
- Product / Process Change Notification (PCN)
- Leitfaden Schadteilanalyse Feld
- Gesundheit
- Weltkrebstag 2019: Ein Drittel der Krebsfälle können bei Früherkennung geheilt werden
- Parlamentarischer Abend zum eHealth-Zielbild beendet erfolgreiche Arbeit 2018
- Rückblick Medica 2018
- Medica Tech Forum 2018
- Impuls für die „Dialogplattform eHealth-Zielbild für Deutschland“
- Mehr Schutz gegen Cyberattacken: Empfehlung für netzwerkfähige Medizinprodukte
- Deutschland braucht eine eHealth-Strategie
- MedTech-Telegram
- Weltschlaganfalltag 2018: Flächendeckende Gesundheitsversorgung ist nur mit Hilfe digitaler Medizintechnik möglich
- ZVEI-Bewertung des Koalitions-Vertrags zum Leitmarkt Gesundheit
- Weltkrebstag: Innovative Medizintechnik rettet Leben
- Deutschland braucht ein nationales eHealth-Zielbild
- Herzgesundheit: Digitalisierung kann die Rettungskette im Notfall deutlich verbessern
- Medica Tech Forum 2017
- Mitgliederbefragung: Mögliche Auswirkungen des Brexit
- ZVEI-Jahreskongress 2017: Mit Big Data zur individualisierten Gesundheitsversorgung?
- Den digitalen Wandel umsetzen: Was kann die Politik betragen?
- Gesundheit im ZVEI
- Wie kann personalisierte Versorgung umgesetzt werden?
- ZVEI-Grünbuch zur Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft
- Externe Links
- Medica Tech Forum 2016
- Apps & Mobile Devices in the health service – Opportunity or incalculable risk in the hospital?
- Germany in the middle for per-capita expenditure on health
- Gebäude
- Semantische Interoperabilität im ZVEI
- Künstliche Intelligenz für intelligentere Gebäude
- Zukunftssicheres Bauen und Wohnen
- Newsgame Home Smart Home
- Light + Building 2018 - vernetzt, sicher, komfortabel
- Datensicherheit im Smart Home
- Interview "Smart Living: Sind wir fit genug?"
- ZVEI-Jahreskongress 2017: Wie fit sind wir für Smart Living?
- Smart Home und Smart Building
- Erneuerbare Energien zur Wärmeversorgung im Gebäudesektor
- Energieeffizienz im Gebäudesektor stärken
- Neu: „Initiative Smart Living“ für den Markterfolg von Smart Home
- Elektroinstallationen erfüllen moderne Anforderungen nicht
- Studie Energieeffizienz durch Gebäudeautomation
- Elektrisches Licht und Energieeffizienz
- Im Smart Building steht der Nutzer im Mittelpunkt
- Cybersicherheit
- ZVEI-Kampagne zum European Cyber Security Month
- Ergebnisse des ZVEI-Sicherheitslagebilds
- „Hack the Factory" - das Newsgame zur Cybersicherheit
- Cybersicherheit in neun Schritten
- Cybersecurity im ZVEI
- ZVEI skizziert Security-Interessen für 5G bei Industrieanwendungen
- Industrial Security als zweite Säule der Cybersicherheit
- Vertrauenswürdigkeit als globale Herausforderung
- Security-Kultur in der Elektroindustrie: ZVEI Austauschkreise zu Cybersicherheitsvorfällen
- Allianz für Cybersicherheit als Partner für die Elektroindustrie
- Besonnener Verbraucherschutz bei Cybersicherheit: Nutzen und Grenzen von Zertifizierung und Labels
- Externe Links
- Gesellschaft & Umwelt
- Erhebung zur Einhaltung des NAP startet
- Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen
- ZVEI Code of Conduct – Unternehmen bekennen sich zu gesellschaftlicher Verantwortung
- Produktbezogener Umweltschutz: Ökodesign-Richtlinie
- RoHS-Richtlinie
- Europäisches Stoffrecht: Die REACH-Verordnung
- ZVEI-Leitfaden zu "Materialdeklarationen innerhalb der Lieferkette"
- Umsetzung der europäischen Batterierichtlinie in Deutschland
- Neuordnung der Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
- Branchendialog: Neue Impulse für die Elektroindustrie
- CSR announcement from the EU Commission: Voluntariness vs. Regulation
- Bildung & Forschung
- "my eFuture"-Partner auf der Hannover Messe 2019
- my eFuture auf der Hannover Messe 2019: Infos für Partnerunternehmen
- Ein my-eFuture-Tag auf der Hannover Messe 2019
- my eFuture auf der Hannover Messe 2019: FAQ
- ZVEI-Nachwuchsinitiative my eFuture
- Girls'Day am 28. März 2019
- „Electronica Experience“: ZVEI präsentiert MINT-Berufswege
- Erfolgreiche Nachwuchsinitiative: „my eFuture“ auch 2019 auf der Hannover Messe
- Wettbewerb: Deutsche Meisterschaften Elektroniker - Anmeldefrist verlängert
- Modernisierung der Berufe
- Faszination Elektrotechnik: my eFuture-Touren auf der Hannover Messe 2018
- Externe Links
- YouTube-Serie “Watts On”: Cedric präsentiert Themen, die elektrifizieren
- Auf dem Weg zum nächsten Forschungsrahmenprogramm: LAB-FAB-APP
- Girls'Day 2017 - Mädchen-Zukunftstag 2017
- Hannover Messe 2017 - Tec2You-Nachwuchsinitiative
- Partnerschaften zwischen Schulen und ZVEI-Mitgliedsunternehmen
- Neuer Master-Studiengang zur Ausbildung technischer Berufsschullehrkräfte an der TU Dortmund
- BDA-Initiative „career in germany – junge Fachkräfte für Deutschland“
- The High-Tech Strategy of Germany
- Engineers yesterday and today
- Horizon 2020
- ZVEI-Ingenieurumfrage 2014 - Ergebnisse
- Märkte & Recht