Oops, an error occurred! Code: 202507020325541fba4c02
Durch Innovation und Digitalisierung zur individualisierten Gesundheitsversorgung
Deutschland wird älter, die Bedeutung chronischer Erkrankungen steigt, und auch die Anforderungen an die Gesundheitsversorgung ändern sich. Schon in wenigen Jahrzehnten wird ein Drittel der deutschen Bevölkerung 65 Jahre und älter sein. Damit steigt auch die Bedeutung chronischer Erkrankungen. Diese erfordern ein effizientes Gesundheitsmanagement in allen Lebensbereichen. Neben dem Krankenhaus und der Arztpraxis wird die eigene Wohnung zum dritten Standort der Gesundheitswirtschaft.
Der ZVEI erarbeitet Lösungen für die Gesundheitswirtschaft von morgen: Der Einsatz innovativer Medizintechnik ist für die moderne Gesundheitsversorgung unentbehrlich. Elektromedizinische Systeme ermöglichen schnelle, präzise Diagnosen und bieten damit die Voraussetzung für viele Therapien und lebensrettende Operationen. F+E-Ausgaben in Höhe von zehn Prozent des Umsatzes machen Medizintechnik immer flexibler und leistungsfähiger. Damit bietet sie Antworten auf die Herausforderungen der demografischen Entwicklung.