Juni
Juni
31.05.2023
Der deutsche Batteriemarkt setzt sein starkes Wachstum fort. In 2022 wuchs der Markt extrem dynamisch um mehr als 6,2 Mrd. Euro…
31.05.2023
Der Export von Batterien ist im Jahr 2022 auf 7,7 Mrd. Euro angewachsen. Dies bedeutet eine moderate Steigerung gegenüber 2021 um…
31.05.2023
Im Jahr 2022 hat das Importvolumen mit 16,9 Mrd. Euro einen neuen Rekord erreicht. Rund 80 Prozent der Importe entfallen auf…
31.05.2023
Batterien als wichtiger Baustein für Energiewende und Elektromobilität: Die Bedeutung der Batterie wird in den nächsten Jahren…
14.04.2023
Die Welt sortiert sich in vielen Bereichen neu. Gefragt ist darum eine neue Balance aus Souveränität und Vernetzung. Innovationen sind der Schlüssel dazu.
03.04.2023
Die von der Bundesregierung geförderte Initiative Manufacturing-X (MFX) soll einen Datenraum für Industrie 4.0 schaffen, der einen sicheren und transparenten Datenaustausch und innovative Geschäftsmodelle ermöglicht. Was dahintersteckt und was nun passieren muss, diskutiert ZVEI-Präsident Dr. Gunther Kegel mit Dr. Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
13.03.2023
Deutschland ist arm an Rohstoffen. Daher muss es die meisten Metalle und Erze einführen, die es auch für die Energiewende braucht. Daraus ergeben sich teilweise gewaltige Länderrisiken. So stammt ein Großteil der importierten seltenen Erden aus China und das meiste Lithium aus Chile. Darum hat der ZVEI Positionen zur Rohstoffstrategie erarbeitet und fordert unter anderem ein besseres Rohstoffmonitoring, den Ausbau von Rohstoffpartnerschaften und die Förderung einer Kreislaufwirtschaft.
06.03.2023
Mit Ladesäulen will Wirelane in Zukunft viel Geld verdienen, ohne eine einzige Säule zu verkaufen. Gründer Constantin Schwaab erklärt das Geschäftsmodell.
30.01.2023
Die EU will die Fahrgastzahlen auf innereuropäischen Strecken bis 2030 verdoppeln. Die dafür erforderliche Technik wäre vorhanden. Allerdings muss das Tempo steigen, mit dem Schienennetze modernisiert werden. Digitale Zugleitsysteme spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Juni
Mai
Januar
November
November
31.05.2023
Der deutsche Batteriemarkt setzt sein starkes Wachstum fort. In 2022 wuchs der Markt extrem dynamisch um mehr als 6,2 Mrd. Euro…
31.05.2023
Der Export von Batterien ist im Jahr 2022 auf 7,7 Mrd. Euro angewachsen. Dies bedeutet eine moderate Steigerung gegenüber 2021 um…
31.05.2023
Im Jahr 2022 hat das Importvolumen mit 16,9 Mrd. Euro einen neuen Rekord erreicht. Rund 80 Prozent der Importe entfallen auf…
31.05.2023
Batterien als wichtiger Baustein für Energiewende und Elektromobilität: Die Bedeutung der Batterie wird in den nächsten Jahren…
31.05.2023
Die gesetzlich vorgeschriebenen Sammel- und Recyclingeffizienzquoten werden in Deutschland mehr als erfüllt. Je nach Batterietyp…
23.05.2023
18.01.2023
18.01.2023
29.06.2022
29.06.2022