News

19.10.2020

Entwurf des ElektroG geht in die richtige Richtung

Das Bundesumweltministerium hat Entwürfe für ein Erstes Gesetzes zur Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes sowie für eine Behandlungsverordnung vorgelegt.

Ein erklärtes Ziel der Novelle ist die Steigerung der Sammelmengen von Elektroaltgeräten. Den von uns vertretenen Ansatz „Einbeziehung aller Akteure und aller Rücknahmewege - viele Einzelmaßnahmen versprechen Erfolg“ erkennen wir an mehreren Stellen wieder. Entsprechend bewerten wir zahlreiche der angestrebten Maßnahmen positiv. Gleichwohl sehen wir auch Regelungen und Aspekte, die aus unserer Sicht der Anpassung bedürfen. Dies gilt insbesondere für Vorschläge zu geänderten Sammelmengen für TV-Geräte.


Die Verbände Bitkom - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. und ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V. haben zu den Entwürfen gemeinsam Stellung genommen. Zusätzlich nimmt der ZVEI Stellung zu den Vorschlägen zu elektronischen Marktplätzen.
 

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Barbara Frei, Schneider Electric

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Jetzt die Effizienzwende starten.

Die Zukunft ist voller Energie, voller Möglichkeiten - und alles, was wir aus ihr machen. Schon einmal hat Strom alles von Grund…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Alle wollen Klimaschutz! Aber niemand sagt, wie's geht? Doch! Wir!

Alle wollen Klimaschutz! Aber niemand sagt, wie's geht? Doch! Wir!

Zum Video

 

Übersicht aller Videos

ZVEI zur Europawahl - Mediathek