Elektrische Antriebe
Der Fachbereich Elektrische Antriebe ist die Plattform für wirtschaftliche und technische Themen der elektrischen Antriebstechnik.…
Der ZVEI-Fachverband Automation ist die Plattform für alle Unternehmen der Automatisierungstechnik, der industriellen Informations- und Kommunikationstechnik sowie der zugehörigen industrienahen Dienstleistungen. Bei einem Jahresumsatz von 47,6 Milliarden Euro* repräsentiert die Automatisierungsindustrie mehr als ein Viertel der deutschen Elektroindustrie. Der Fachverband Automation fördert den Dialog zwischen Industrie, Politik und Gesellschaft und vertritt die Interessen der deutschen Automatisierungsindustrie gegenüber der Politik in Deutschland, Europa und weltweit. Die partnerschaftliche aktive Zusammenarbeit von Mitgliedsunternehmen und der Geschäftsstelle bilden die Basis des Fachverbands.
Wir gestalten die Rahmenbedingungen, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie weiter zu stärken. Dabei bekennen wir uns klar zu einem fairen Wettbewerb, aus dem Innovation und Markt für die Industrie entstehen. In unseren Gremien arbeiten Konzerne Seite an Seite mit dem Mittelstand, Kleinunternehmen und Start-ups gleichberechtigt zusammen. Durch gemeinsame Standards und Normen fördern wir Innovationen und gewährleisten ihre Verbreitung.
Die Geschäftsstelle des Fachverbands Automation versteht sich als kundenorientierter Dienstleister, kritischer Partner der Politik, Multiplikator und Repräsentant der innovativsten Industrie Deutschlands. Wir unterstützen unsere Mitgliedsunternehmen mit einer starken Informationsbasis und sichern damit ihren globalen Erfolg. Die Automatisierungsindustrie in Deutschland und Europa ist weltweit führend. Wir setzen uns täglich dafür ein, dass dies auch in Zukunft so bleibt.
Die Mitgliedsunternehmen im Fachverband sind in den drei Fachbereichen Elektrische Antriebe (EA), Messtechnik und Prozessautomatisierung (M+P) sowie Schaltgeräte, Schaltanlagen, Industriesteuerungen (SSI) organisiert. Die Themenfindung erfolgt gemeinschaftlich in den jeweiligen Fachgremien. Zukunftsthemen mit hoher politischer und gesellschaftlicher Relevanz, wie beispielsweise die Energieeffizienz und Umweltthemen, werden in übergreifenden Gremien behandelt und zentral vom Fachverband für alle Mitglieder vorangetrieben.
*Statistisches Bundesamt, 2020, Deutschland
Der Fachbereich Elektrische Antriebe ist die Plattform für wirtschaftliche und technische Themen der elektrischen Antriebstechnik.…
Im Fachbereich Messtechnik und Prozessautomatisierung sind rund 100 Hersteller der deutschen elektrotechnischen…
Im Fachbereich Schaltgeräte, Schaltanlagen, Industriesteuerungen sind rund 160 Hersteller der deutschen elektrotechnischen…