News, Publikationen, Presseinfos und mehr
Der Fachverband Elektroinstallationssysteme im ZVEI e. V. vertritt die übergreifenden fachlichen, wirtschaftlichen und marktpolitischen Interessen der Hersteller von elektrischer Installationstechnik und Gebäudesystemtechnik. Ziel ist es, die technologischen, regulatorischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen aktiv mitzugestalten und die Wettbewerbsfähigkeit der Branche nachhaltig zu stärken.
Ein zentrales Anliegen des Fachverbands ist die Mitgestaltung der Gebäudewende als Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Digitale Technologien, elektrische Infrastruktur und Gebäudeautomation bieten heute schon enormes Potenzial für mehr Energieeffizienz. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, setzt sich der Fachverband auf politischer Ebene für bessere gesetzliche Rahmenbedingungen, eine beschleunigte Modernisierung der elektrischen Infrastruktur und gezielte Förderung von Innovationen ein.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Datenmanagement entlang der gesamten Wertschöpfungskette – etwa zur Senkung von Prozesskosten durch standardisierte Schnittstellen und transparente Informationsflüsse. Gleichzeitig gestaltet der Fachverband die elektrotechnische Systemnormung auf nationaler und internationaler Ebene aktiv mit und unterstützt deren praxisnahe Umsetzung.
Der Fachverband versteht sich als Impulsgeber im Dialog mit Handel, Handwerk, Planern, Architekten und Betreibern. Ziel ist eine effizientere Zusammenarbeit der Marktakteure sowie die Förderung eines technologieoffenen Innovationsklimas. Zudem treibt der Fachverband das Technologie- und Zukunftsmanagement voran, um die Digitalisierung der Gebäudetechnik aktiv zu begleiten und einen klimaneutralen Gebäudebestand langfristig zu ermöglichen.
Ein weiterer Baustein der Verbandsarbeit ist die strategische Messegestaltung – insbesondere im Rahmen der Light + Building, der weltweiten Leitmesse für Licht und Gebäudetechnik. Der Fachverband engagiert sich für ein zukunftsorientiertes Messekonzept, das technologische Trends sichtbar macht und die Relevanz der Branche in der öffentlichen Wahrnehmung stärkt.
Der Fachverband Elektroinstallationssysteme ist zentrale Schnittstelle zwischen Industrie, Politik und Marktpartnern. Mit seinem Engagement für Digitalisierung, Energieeffizienz und Innovation gestaltet er aktiv die Zukunft der elektrischen Gebäudetechnik und treibt den Wandel hin zu nachhaltigen, intelligenten Gebäuden entscheidend voran.
Vorsitzender des Vorstands, DEHN SE
Um unsere Themen bewegen und gestalten zu können kooperieren wir mit unseren Partnern der
ZVEH, VEG, GdW, BDH, VDA, BDEW, VDMA, GDV
VDE, DKE, DIN, VDI, KNX, ETIM ECLASS, EEBUS, Enocean, wibutler, Bluetooth,
Light+Building, Belektro, EFA, Elektrotechnik, ELTEC, Eltefa, GET Nord
ElektroWirtschaft, Bussysteme, Elektromeister, Elektropraktiker, Markt intern