10.09.2025
Auswirkungen der US-Zölle auf die deutsche Elektro- und Digitalindustrie
Die neue US-Regierung vollzieht mit der breiten Einführung neuer (hoher) Zölle nicht weniger als einen Paradigmenwechsel innerhalb…
Der Bereich Konjunktur und Märkte des ZVEI liefert aktuelle Berichte (z.B. ZVEI-Konjunkturbarometer, Geschäftsklima, ZVEI-Außenhandelsreport), zur wirtschaftlichen Entwicklung der deutschen Elektro- und Digitalindustrie.
10.09.2025
Die neue US-Regierung vollzieht mit der breiten Einführung neuer (hoher) Zölle nicht weniger als einen Paradigmenwechsel innerhalb…
09.09.2025
Die Übersicht zeigt die wichtigsten monatlichen Ergebnisse des ifo-Konjunkturtests für die Elektro- und Digitalindustrie und ihre…
09.09.2025
Nach vier Monaten mit Bestellzuwächsen in Folge mussten die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im…
September
05.09.2025
Der elektronische BWL-Newsletter des ZVEI informiert kurz und knapp über wichtige betriebswirtschaftliche Themen sowie aktuelle Umfragen.
05.09.2025
Die Broschüren bieten volks- und betriebswirtschaftliche Vergleiche der Elektro- und Digitalindustrie.
05.09.2025
Die Publikation beschäftigt sich mit den F&E-Aufwendungen der deutschen Industrie insgesamt sowie der deutschen Elektroindustrie. …
04.09.2025
Auf dem Faktenblatt werden die wichtigsten Konjunktur- und Strukturdaten zur Elektro- und Digitalindustrie aufbereitet. …
01.09.2025
Hohe Abhängigkeiten von einzelnen Ländern sowie wachsende Instabilität globaler Lieferketten infolge von Handelsstreitigkeiten und geopolitischen Rivalitäten stellen deutsche und europäische Unternehmen vor große Herausforderungen. Der sichere Zugang zu strategischen Rohstoffen und Vorprodukten wird zunehmend zu einem entscheidenden Faktor im internationalen Wettbewerb. Eine aktuelle Umfrage der Germany Trade & Invest (GTAI) unter ZVEI-Mitgliedsunternehmen beleuchtet die Beschaffungssituation bei kritischen Rohstoffen und verarbeiteten Produkten und zeigt, wo Handlungsbedarf besteht.
August
05.09.2025
Der elektronische BWL-Newsletter des ZVEI informiert kurz und knapp über wichtige betriebswirtschaftliche Themen sowie aktuelle Umfragen.
05.09.2025
Die Broschüren bieten volks- und betriebswirtschaftliche Vergleiche der Elektro- und Digitalindustrie.
01.09.2025
Hohe Abhängigkeiten von einzelnen Ländern sowie wachsende Instabilität globaler Lieferketten infolge von Handelsstreitigkeiten und geopolitischen Rivalitäten stellen deutsche und europäische Unternehmen vor große Herausforderungen. Der sichere Zugang zu strategischen Rohstoffen und Vorprodukten wird zunehmend zu einem entscheidenden Faktor im internationalen Wettbewerb. Eine aktuelle Umfrage der Germany Trade & Invest (GTAI) unter ZVEI-Mitgliedsunternehmen beleuchtet die Beschaffungssituation bei kritischen Rohstoffen und verarbeiteten Produkten und zeigt, wo Handlungsbedarf besteht.
30.07.2025
In kalten wie heißen Auseinandersetzungen bis hin zu Kriegen fahren die gegnerischen Parteien regelmäßig die Strategie, Kontrahenten den Zugang zu sogenannten strategischen Gütern zu verschließen oder zumindest deutlich zu erschweren. Der Erfolg wirtschaftlicher Sanktionen ist – bei nüchterner Betrachtung – meist allerdings ziemlich überschaubar. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Zweifel bestehen, ob es so etwas wie strategische Güter überhaupt gibt.
14.05.2025
1948 trat das allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (bekannt als General Agreement on Tariffs and Trade, GATT) in Kraft. Mit ihm wurden Regeln für den internationalen Handel festgelegt und kollektive Zollsenkungen vorangebracht. Knapp 50 Jahre später übernahm die 1995 gegründete Welthandelsorganisation (WTO) die Aufgabe, Barrieren und Schranken im Welthandel weiter abzubauen.
13.02.2025
Mit Hilfe der Preisindizes lässt sich u.a. bestimmen, welchen Wert ein Unternehmen hat.
06.02.2025
Die überbordende Bürokratie lähmt die deutsche Wirtschaft und belastet die internationale Wettbewerbsfähigkeit der hiesigen Unternehmen. Die direkten Bürokratiekosten der Wirtschaft liegen aktuell bei rund 65 Milliarden Euro jährlich. Wie sich die Kosten entwickelt haben und wie Abhilfe geschaffen werden kann, hat der ZVEI in einem neuen Positionspapier zusammengetragen.
06.02.2025
Inspiriert von einer fragwürdigen Kampagne unter Präsident Dwight Eisenhower in den 1950er Jahren, im Rahmen derer damals etwa 1,1 Millionen Menschen das Land verlassen mussten, hat der neue US-Präsident Donald Trump die massenweise Ausweisung nicht-registrierter Migranten zu einer seiner höchsten Prioritäten erklärt. Die größte Rückführungsaktion in der amerikanischen Geschichte soll es werden, notfalls unter Einsatz des Militärs. Allein die ökonomischen Konsequenzen wären weitreichend.
31.01.2025
Die ZVEI-Umfrage Jahresabschlusskennzahlen untersucht 30 Kennziffern aus Bilanz sowie GuV.
07.11.2024
1962 hat der niederländische Ökonom Jan Tinbergen – einer der ersten beiden Wirtschaftsnobelpreisträger überhaupt – Newtons Gravitationsgesetz der Physik auf den Außenhandel übertragen. Seine Arbeiten haben den empirisch robusten Zusammenhang aufgezeigt, dass bilateraler Handel positiv von der Größe der Volkswirtschaften beeinflusst wird und negativ von ihrer räumlichen Entfernung.
September
August
August
August
Juli
21.07.2025
Juli
Juni
Juni
23.06.2025
Juni
Mai
10.09.2025
Die neue US-Regierung vollzieht mit der breiten Einführung neuer (hoher) Zölle nicht weniger als einen Paradigmenwechsel innerhalb…
09.09.2025
Die Übersicht zeigt die wichtigsten monatlichen Ergebnisse des ifo-Konjunkturtests für die Elektro- und Digitalindustrie und ihre…
09.09.2025
Nach vier Monaten mit Bestellzuwächsen in Folge mussten die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im…
05.09.2025
Die Publikation beschäftigt sich mit den F&E-Aufwendungen der deutschen Industrie insgesamt sowie der deutschen Elektroindustrie. …
04.09.2025
Auf dem Faktenblatt werden die wichtigsten Konjunktur- und Strukturdaten zur Elektro- und Digitalindustrie aufbereitet. …
21.08.2025
Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind auch im Juni 2025 gestiegen. Über alle Fachbereiche hinweg erhöhten…
20.08.2025
Eine aktuelle Umfrage der Germany Trade & Invest (GTAI) unter ZVEI-Mitgliedsunternehmen beleuchtet die Beschaffungssituation bei…
14.08.2025
Eine kürzlich erschienene Studie der Deutschen Bundesbank hat die sinkenden Exportanteile der deutschen Wirtschaft untersucht. In…
12.08.2025
Das Papier enthält eine aktuelle Übersicht zur Entwicklung der Direktinvestitionen der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im…
11.08.2025
Mit einem Zuwachs von gut zehn Prozent gegenüber Vorjahr konnten die gesamten Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und…
09.09.2025
09.09.2025
09.09.2025
09.09.2025
21.08.2025
21.08.2025
21.08.2025
11.08.2025
11.08.2025
11.08.2025