News

16.07.2019

ZVEI-Videokampagne wirbt mit Stimmen aus der Elektroindustrie für Europa

Der ZVEI bekennt sich zu Europa mit dem Euro als gemeinsamer Währung, für offene Märkte und eine globale Wirtschaftsordnung und für die liberale Demokratie mit ihren großen Freiheitsrechten. Zur Hannover Messe 2019 hat der Verband daher die Videokampagne #EuropaMitUns gestartet.

In kurzen Videostatements erzählen bislang fünfzig Menschen aus der Elektroindustrie – vom Auszubildenden bis zum Vorstandsvorsitzenden – was genau es für sie bedeutet, Europäer zu sein und wie wichtig ein geeintes Europa ist.

Auch nach der Europawahl geht es bei #EuropaMitUns weiter: Nun ist es Zeit zu fragen, was wir von der Europäischen Union künftig erwarten. Dafür begleitet die Kampagne den Start der neuen Legislaturperiode über die Sommermonate hinweg.

ZVEI-Präsident Michael Ziesemer

„Für eine exportstarke Wirtschaft wie die deutsche ist der europäische Binnenmarkt unverzichtbar. Er bringt auch viele Vorteile für den Konsumenten, für den Verbraucher. Aber viel wichtiger als das ist, dass ich mit meiner Familie in Europa in Frieden leben kann. Meine Kinder, meine Enkel wachsen ohne Krieg auf. Durch die EU ist Europa von einem Kontinent des Krieges zu einem Kontinent des Friedens geworden.“

Mehr erfahren
Linn Selle, Präsidentin der Europäischen Bewegung Deutschland

„An Europa ist mir wichtig, dass wir in einem gemeinsamen Raum sind, in dem wir alle dieselben Rechte haben, wo wir uns frei entfalten können und wo wir überall arbeiten, leben, reisen können. Ich glaube, das ist eine sehr wichtige Errungenschaft, die heute vielleicht normal erscheint, aber die einfach nicht normal ist – und wir uns daran erinnern müssen, dass das Errungenschaften Europas sind, die zu uns gebracht wurden.“

Mehr erfahren
Christoph Winterhalter, Deutsches Institut für Normung e.V.

„Der europäische Binnenmarkt ist eine große Erfolgsgeschichte. Er bringt uns in Europa und besonders in Deutschland Wohlstand und Sicherheit. Gemeinsame europäische Normen und Standards tragen maßgeblich zum Erfolg des Binnenmarkts bei.“

Mehr erfahren
Michelle Wilhardt, Infineon

„My name is Michelle and I’m from Denmark. We as a small country can’t promote our own values in the increasing globalisation that we are seeing today. But we can do it together. The European Union is quite so a part of encouraging the economy. trade, freedom and peace across the countries.“

Mehr erfahren

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All-Electric-Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All-Electric-Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video