Publikationen

29.09.2016

Cybersicherheit: Wie sich die Automationsbranche schützt - Ergebnisse der BSI-ZVEI-Sicherheitsumfrage 2016

Für die deutsche Wirtschaft, allen voran die Industrie, bietet die Digitalisierung der Wertschöpfung große Chancen. Doch Industrie 4.0 und digitale Produktion bieten Angriffsfläche für Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage. Der Erfolg oder auch das Scheitern von Unternehmen in der digitalen Welt hängt somit entscheidend von den Investitionen in Cybersicherheit ab.

Wie gut haben sich die Unternehmen gerüstet? Als Mitglied der Allianz für Cybersicherheit und mit Unterstützung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat der ZVEI 2016 die Mitgliedsunternehmen des Fachverbands Automation zum Status quo in der Cybersicherheit befragt. Die Ergebnisse finden Sie in dieser Publikation.​​​

Herunterladen

Cybersicherheit Automation Ergebnispapier

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All Electric Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All Electric Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video