Publikationen

30.10.2025

Gebäudetyp E: Zukunftsfähiges Bauen braucht starke Elektroinfrastruktur

ZVEH und ZVEI begrüßen grundsätzlich die Initiative der Bundesregierung, mit dem Gebäudetyp E das Planen und Bauen in Deutschland zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Damit diese Ziele jedoch mit Klimaschutz, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit vereinbar bleiben, fordern die Verbände  

  • Elektroinstallationen sind von Kosteneinsparungen auszunehmen.
  • Kosteneinsparungen müssen auf Lebenszykluskosten beruhen.
  • Planungsnormen für Elektroinstallationen sind beizubehalten und konsequent anzuwenden.
  • Eine Differenzierung zwischen sicherheitsrelevanten und nicht sicherheitsrelevanten Normen für Elektroinstallationssysteme ist anzustreben.

Alle Forderungen und weitere Informationen finden Sie im gemeinsamen Positionspapier.

Herunterladen

Gebäude Elektroinstallationssysteme Gebäudeenergie Licht Positionspapier

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
eSummit 2025 - Best of

eSummit 2025 – Gipfeltreffen der Elektro- und Digitalindustrie

Zum Video

eSummit 2025 - Unsere Highlights von Tag 2

eSummit 2025 – Gipfeltreffen der Elektro- und Digitalindustrie

Zum Video

eSummit 2025 - Unsere Highlights von Tag 1

eSummit 2025 – Gipfeltreffen der Elektro- und Digitalindustrie

Zum Video