Termine
09.08.2017
Medizintechnische Geräte und Anlagen in Krankenhäusern und Arztpraxen sind vielfach in IT-Netzwerke eingebunden, oft sind sie permanent mit dem Internet verbunden. Das macht es erforderlich, Cybersicherheits-Anforderungen hinsichtlich der Programmierung, Prüfung, Implementierung und After-Sales-Pflege der Software durchgängig zu berücksichtigen. Hersteller können dies leisten – jedoch nur in der vorgesehenen Betriebsumgebung und unter Beachtung der Zweckbestimmung. Entsprechend stehen die folgenden Punkte im Fokus des Positionspapiers: