Publikationen
13.08.2025
Neuer ZVEI-Leitfaden: Umweltwirkungen von Produkten messbar machen
Eine nachhaltige Produktgestaltung ist essenziell, um gesetzliche Vorgaben und Anfragen entlang der Wertschöpfungskette zu erfüllen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Sie bietet nicht nur ökologische Vorteile, sondern kann auch Innovationen und Effizienz fördern. Sie erhöht zudem die Transparenz und liefert Verbrauchern Informationen für ihre Kaufentscheidungen.
Doch wie lässt sich die tatsächliche Umweltauswirkung eines Produkts verlässlich messen und nachvollziehbar kommunizieren?
Mit unserer neuen ZVEI-Orientierungshilfe unterstützen wir Unternehmen der Elektro- und Digitalindustrie dabei, die Umweltauswirkungen ihrer Produkte transparent zu erfassen und zu bewerten. Im Mittelpunkt stehen der Product Carbon Footprint (PCF), die Lebenszyklusanalyse (LCA) und die Environmental Product Declaration (EPD). Der Leitfaden gibt einen Überblick über relevante Begrifflichkeiten, Zusammenhänge, den gesetzlichen Rahmen sowie über relevante Standards und Normen. Basierend auf einer Mitglieder-Umfrage zeigt der Leitfaden aktuelle Herausforderungen in der Praxis auf und gibt Handlungsempfehlungen für die Elektro- und Digitalindustrie.
Die Orientierungshilfe können Sie hier herunterladen.