Publikationen

17.12.2019

Stellungnahme zur Energieeffizienzstrategie 2050 der Bundesregierung

Insgesamt begrüßt der ZVEI die Zielrichtung der Energieeffizienzstrategie, weil das „Efficiency first“-Prinzip verfolgt wird. Positiv ist zu bewerten, dass dies mittels verschiedener Sektorkopplungstechnologien und wo möglich auf Basis erneuerbaren Stroms geschehen soll. Viele Maßnahmen gilt es schnellstmöglich umzusetzen, so dass diese rechtzeitig ihre Wirkung entfalten können. Für die Umsetzung bietet die Elektroindustrie ihre Begleitung mit Bewertungen, innovativen Produkten und Ideen an. Für die Erreichung der Energieeffizienzziele brauchen Industrieunternehmen und Verbraucher technologieoffene, unbürokratische und effiziente Instrumente. 

Herunterladen

Energie Positionspapier

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All-Electric-Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All-Electric-Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video