Publikationen

08.03.2023

Studie: Stromnetze der Zukunft

Auf dem Weg zur Klimaneutralität im Jahr 2045 wird das "Klimaneutralitätsnetz" das zentrale Element im Energiesystem sein. Dieses muss über alle Spannungsebenen die Verbindung von einer rasant wachsenden Anzahl an dezentralen erneuerbaren Erzeugern mit einer ebenso rasant wachsenden Anzahl an neuen elektrifizierten Verbrauchern sicherstellen und gleichzeitig Dienstleistungen für neue Geschäftsmodelle verschiedener Marktteilnehmer erbringen. Das erfordert eine Transformation des gesamten Stromsystems und führt zu vollständig neuen Anforderungen an das Stromnetz und dessen Betreiber.

Absolut unstrittig ist die Notwendigkeit des massiven Netzausbaus in allen Spannungsebenen und der Beseitigung der damit einher gehenden Hemmnisse. In dieser Studie wird insbesondere die Frage gestellt, ob die Stromnetze mit den heutigen Rahmenbedingungen für einen effizienten Netzbetrieb auf die Anforderungen an ein Klimaneutralitätsnetz vorbereitet sind. Die klare Antwort darauf lautet Nein.

Welche Fähigkeiten und auch Dienstleistungen das sein müssen, und welche regulatorischen Anforderungen dafür notwendig sind, das ist zentraler Gegenstand dieser Studie. 

Wichtig ist nun vor allem Tempo: Um spätestens ab 2030 diese Fähigkeiten der Netze verfügbar zu machen ist es notwendig, dass die Anpassung und Weiterentwicklung des Regulierungsrahmens zeitnah vorangetrieben werden. 

Herunterladen

Energie Energietechnik Fahr- und Freileitungsbau Power Capacitors and Power Quality Leitfaden Mikroelektronik

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All Electric Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All Electric Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video