Publikationen

16.12.2019

Wissenswertes zur getrennten Sammlung und Rücknahme batteriebetriebener Rauchwarnmelder

Neuer Info-Flyer veröffentlicht - Gemeinsam für eine saubere Umwelt

Antworten auf diese Fragen sowie weitere Informationen finden sich im neu erschienenen Info-Flyer „Gemeinsam für eine saubere Umwelt“, welcher in Zusammenarbeit der Verbände ZVEI und BHE sowie der Initiative „Rauchmelder retten Leben“ veröffentlicht wurde und hier kostenlos zum Download bereitsteht.

Herunterladen

Grundsätzlich gibt es sowohl für Elektro-Altgeräte als auch für Batterien bestimmte Gesetze zur ordnungsgemäßen Entsorgung. Elektronische Geräte enthalten nämlich neben wertvollen Rohstoffen oft auch Schadstoffe, die andernfalls unkontrolliert in den weiteren Stoffkreislauf gelangen würden und dadurch erhebliche Schäden verursachen könnten. Sie gehören daher nicht in den Hausmüll! Nicht erlaubt ist zudem, die Geräte über Schrottsammlungen bzw. -sammler zu entsorgen: Bußgelder sind sonst die Folge.

Was ist also zu tun? Wenn sich die Batterien einfach herausnehmen lassen, muss der Besitzer des Altgerätes dies vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle erledigen. Sofern dafür spezielles Werkzeug erforderlich sein sollte, braucht der Besitzer dies nicht zu tun, da er den Melder sonst zerstören müsste.

In jedem Fall kann der Verbraucher seine Altgeräte für ihn selbst kostenfrei bei den kommunalen Sammelstellen (in der Regel die Wertstoffhöfe der Kommunen) abgeben. Manche Hersteller verfügen auch über ein eigenes Rücknahmesystem für die unentgeltliche Rückgabe von Altgeräten. Darüber hinaus sind aber seit 2015 unter bestimmten Voraussetzungen auch der stationäre Handel und der Onlinehandel zur Rücknahme von Altgeräten verpflichtet. Ausführlichere Informationen dazu finden sich in unserem Artikel "Elektro-Altgeräte richtig entsorgen".

 

Gebäude Nachhaltigkeit & Umwelt Sicherheit Flyer

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All Electric Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All Electric Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video